LaCie 1big Dock (4 TB)

LaCie 1big Dock

4 TB


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

7 Rezensionen

  • avatar
    beathquyum

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Kein CH-Stromkabel

    Zur externen Festplatte werden 5 (fünf!!!) Stromkabel geliefert (USA, UK, EU usw.) jedoch KEIN Kabel mit Schweizer Anschluss....

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 1big Dock (10 TB)

  • avatar
    myebooking

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    schon das zweite Gerät welches nach wenigen Monaten im Gebrauch den Geist aufgab

    Ich habe zuvor das 4TB-Modell gekauft, welches nach kurzer Zeit bereits den Geist aufgab. Danach bin ich auf das 10TB-Modell umgestiegen und sah mich nach nur ein paar Monaten im Gebrauch mit dem gleichen Problem konfrontiert. Das Gerät lässt sich nicht mehr einschalten. Das pass-through-charging funktioniert auch nicht.
    Der Kundendienst von Seagate/LaCie ist nicht einmal in der Lage einen neuen Adapter zu senden um zur schauen, ob dies das Problem löst. Auch auf meine Frage, ob das ein grundsätzliches Problem des LaCie 1big DOCK Modells ist, da bereits zweimal das gleiche Problem in kurzer Zeit. Auch darauf erhielt ich nie eine Antwort.

    FAZIT: Man muss letztendlich das ganze Modell inkl. Festplatte und all seinen Daten darauf an Seagatae/LaCie bzw. Digitec/Galaxus zur Reparatur zu senden. Man steht wochenlang ohne Backup-Lösung da und kann nicht einmal mehr seine Daten auf der Festplatte löschen. Seitens Seagate teilte man mir mit, das auf Kabel nur 90 Tage Garantie seien. Stattdessen erhält man eine Liste mit Shops, wo man sich um die Ersatzteile welche ebenfalls der Garantie unterliegen, selber kümmern soll. Höchst unseriös und fraglich so etwas.

    Und das bei einer scheinbar hochwertigen und hochpreisigen Backup-/Festplattenlösung.

    Ich werde wohl in Zukunft einen grossen Bogen um LaCie-Produkte machen. Schade, dass durch die Übernahme seitens Seagate der Kundenservice derart miserabel und extrem dürftig geworden ist.

    Was nutzt mir eine RAID-Backup-Lösung wenn ich auf die Daten nach nur wenigen Wochen/Monaten Nutzung nicht einmal mehr zugreifen kann, weil sich das Gerät nicht mehr einschalten lässt?! 🤷‍♂️

    Hat noch jemand anderes die gleiche Erfahrung mit LaCie 1big DOCK gemacht und/oder mit dem Kundenservice von Seagate/LaCie?
     

    Pro

    • pass-through-charging
    • viele Anschlüsse
    • RAID-Backup-Lösung (jedoch unbrauchbar, da Gerät erneut innert Kurzer Zeit defekt)

    Contra

    • schlechte Qualität (zwei Geräte innert kurzer Zeit unbrauchbar)
    • miserabler Kundenservice seitens (Seagate/LaCie)
    • 4TB und 10TB Modell nach wenigen Monaten Gebrauch bereits defekt
    • mehr als 4 Wochen Antwort von seitens SEAGATE einen Ersatzadatper zu senden
    • SEAGATE teilt mit auf Kabel nur 90 Tage Garantie - unglaublich so etwas, wenn der Adapter defekt ist
    • schlechter Kundendienst seitens Seagate/LaCie

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 1big Dock (10 TB)

  • avatar
    gsdieter

    vor 2 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Schnell, wertig, bin mit La Cie wie immer super zufrieden!

    Kann Platte einfach auswechseln. Nachhaltig und praktisch. Als Speichererweiterung oder bei Defekt. Werde mir noch eine SSD zulegen. Mit Mac und Thunderbolt 4 ein Turbo :-)

    Pro

    • schnelle Schnittstellen
    • Nachhaltig

    Contra

    • laut, unter den Tisch damit.

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 1big Dock (16 TB)

  • avatar
    millasson

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    La Cie 1big Dock Netzkabel

    Die Festplatte als solches erfüllt ihren Zweck sicher. Schwer verständlich ist, dass das Produkt mit 5 verschiedenen Netzkabeln geliefert wird, aber keinem passendem für die Schweiz. Auf Nachfrage wird erklärt es gäbe dazu leider auch kein passendes. 

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Tut was es soll, ist sein Geld wert

    Zwei dieser Dinger werden bei mir einen Server mit einem ganzen Stapel Harddrives ersetzen. Mit Black Magic gemessene Geschwindigkeit: Write 260 Read 270 MB/s (2018 Intel-macMini auf Big Sur, Anschluss über Thunderbolt 3, APFS formattiert). Das halte ich für einen hochanständigen Throughput für eine einzelne Festplatte. Die Geräuschbeschwerde des vorgängigen Rezensenten kann ich nicht nachempfinden. Während des aktuellen Zugriffs lassen sich Klickgeräusche vernehmen, ansonsten empfinde ich das Laufwerk als angenehm ruhig.  

    Pro

    • kompakt
    • schnell
    • weitergehende Anschlüsse

    Contra

    • nicht ganz billig

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: 1big Dock (16 TB)

  • avatar
    falkladema

    vor einem Jahr • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Klein, Schwarz, Stark

    Ich benutze set langem 2big Laufwerke, für einen neuen iMac gab es nun dieses Laufwerk als einfache externe Bilder-Speicher-Laufwerk.

    Für diese Zwecke sind die Extra Anschlüsse an der Vorderseite genial. Auch ein CD-Brenner
    mit USB-A Anschluss findet hier problemlos Anschluss zum iMac hin, welcher ja nur noch USB-C anbietet. Das Laufwerk hört man, aber es stört nicht. Und es ist schnell.

    Kleiner Wermutstropfen ist, dass die mit der Registrierung erhältliche Laufwerk-Software nach Rosetta fragt (Emulation für nur für Intel kompilierte Software). Diese wird für den Betrieb nicht zwingend benötigt, also kann man getrost darauf verzichten.
     

    Pro

    • Schnell
    • Anschlüsse

    Contra

    • Veraltete Software (Intel)

6 von 7 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?