
- exzellente Bildqualität
- 21:9-Format und Curved-Monitor
- ergonomische Einstellmöglichkeiten
- gutes Gaming-Potential
- preiswert
- nur 100 Hertz Bildrate
Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.
Ein guter Ultrawide-Monitor muss nicht teuer sein. Das beweist Samsung mit seinem Vertreter aus der gehobenen Mittelklasse. Für gerade mal die Hälfte des Preises der Top-Modelle, also 500 bis 600 Euro, bekommen Sie schon dieselbe Bildschirmgröße und -auflösung. Mit der Bildfrequenz geht es hier nicht ganz so hoch, nämlich nur bis 100 Hz, und Freesync funktioniert bis 48 Hz. ...
Der Samsung C34H890 produziert ein sehr helles und kontraststarkes Bild; zur guten Ausstattung gehört zwar ein USB-Typ-C-Port, aber keine Lautsprecher.
Viel Fläche bieten alle Testgeräte. Wer nicht gerade Musik- oder Videoschnitt im Vollbild daran betreibt, kann sie allerdings nur sinnvoll nutzen, wenn er die Herstellertools einsetzt, um gleichzeitig laufenden Programmen einen festen Platz auf dem Bildschirm zuzuweisen. Zudem zielen die Monitore auf unterschiedliche Ansprüche...