Sandisk Extreme Portable V1
250 GBBeschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Schnittstelle | USB 3.1 Typ C |
Leserate | 550 MB/s |
Schreibrate | 465 MB/s |
Downloads
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 77%
Anzahl Testberichte 3
CT Magazin Sieben externe SSDs mit USB- und USB-C-Anschluss
Testergebnis ohne Note
Ausgabe 09/2018 - Mit 47 Cent pro GByte ist die SanDisk Extreme Portable SSD fast doppelt so teuer wie das günstigste Modell im Test. Beim Lesen großer und kleiner Dateien spielt sie in der Oberklasse mit. Beim Schreiben sequenzieller Daten erreicht die Extreme Portable SSD jedoch nur rund 200 MByte/s. Das dürfte an der Kapazität der SSD liegen: Die größeren SSDs in diesem Test können die Daten beim Schreiben besser verteilen, da der SSD-Controller sie auf mehr Flash-Chips verteilen kann.
- flott beim Lesen
- teuer
- langsam beim Schreiben
Computer Bild Test SSDs - Ab 480 Gigabyte
Platzierung 1 aus 6
Testergebnis 3,1 - befriedigend i
Ausgabe 21/2020 - Doppelsieg für Sandisk bei den externen SSDs mit herkömmlicher Technik: Die Sandisk Extreme Portable gewann in beiden Größen: 500 Gigabyte (90 Euro) und 1 Terabyte (140 Euro). Bei den schnellen SSDs mit NVMe-Technik ging es richtig eng zu: Dort gewann die WD Black P50 Game Drive (225 Euro) knapp. Preis-Leistungs-Sieger dieser Klasse ist die Intenso Portable SSD Professional (145 Euro). Sie ist kaum teurer, aber deutlich schneller als eine SSD mit herkömmlicher SATA-Technik.
Computer Bild Externer Speichertest - SSDs 500 GB
Platzierung 4 aus 8
Testergebnis 1,7 - gut i
Ausgabe 16/2018 - Unter allen externen Festplatten war die Toshiba Canvio Premium der schnellste Prüfling - und der Testsieger unter den 2-Terabyte-Modellen. Im Testfeld der externen Festplatten mit 4 Terabyte setzte sich dank hohem Tempo die My Passport Ultra von Western Digital an die Spitze. Bei den SSDs ließ Samsung die versammelte Konkurrenz hinter sich: Die Portable SSD T5 500GB erreichte den Testsieg unter den 500-Gigabyte-Modellen, die Portable SSD T5 1TB landete auf dem ersten Platz unter den 1-Terabyte-SSDs.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren