Sony Alpha 6600

24.20 Mpx, APS-C / DX
Preis in EUR inkl. MwSt., kostenloser Versand

Kamera Ausstattung

Kit-Varianten

Die α6600 bietet umfangreiche Funktionen für verschiedenste Situationen – einen schnellen AF, eine zuverlässige Bildstabilisierung und beeindruckende Bildqualität, einen leistungsstarken Akku und professionelle 4K HDR-(HLG-)2 Videoaufnahmen.

Zuverlässiger und dauerhafter Autofokus
Großer AF-Bereich, extrem hohe AF-Geschwindigkeit und Motiv-Tracking
Durch die hohe Fokuspunktdichte werden etwa 84 % des Bildbereichs abgedeckt. Der schnelle Hybrid-Autofokus erreicht durch die beste AF-Phasendetektion und -Kontrastdetektion die weltweit schnellste Erfassungszeit von 0,02 Sekunden3. Bei sich bewegenden Motiven werden AF-Punkte in hoher Dichte um das Motiv aktiviert.

4D FOCUS
Nehmen Sie mit bis zu 11 Bildern pro Sekunde4 mit minimaler Anzeigeverzögerung, mit 8 Bildern pro Sekunde4 im Live View und mit bis zu 1165 JPEG-Aufnahmen (Standard) in Folge auf. Durch die Ansicht der Einstellungen im elektronischen Sucher und die Anzeige nahezu in Echtzeit fangen Sie jeden Action-Moment ein.

Geräuschlose Serienaufnahmen
Wenn Stille gefordert ist, sind Aufnahmen mit bis zu 8 Bildern pro Sekunde6 ohne Geräusch möglich, selbst im AF-C-Modus. Im Zusammenspiel mit dem AF mit Augenerkennung in Echtzeit oder Echtzeit-Tracking eröffnet das neue kreative Möglichkeiten.

Echtzeit-Tracking und AF mit Augenerkennung in Echtzeit
Starten Sie das Echtzeit-Tracking, indem Sie den Auslöser halb gedrückt halten, oder wählen Sie das Motiv durch Berührung aus. Sie können die Trackingfunktion auch einer benutzerdefinierten Taste zuweisen.

Auf künstlicher Intelligenz basierendes Motiv-Tracking
Das Tracking-System der Kamera nutzt KI-basierte Motiverkennungsalgorithmen7. Dabei werden räumliche Informationen zu Farbe, Muster (Helligkeit) und Entfernung (Tiefe) verarbeitet. Außerdem erfolgt ein High-Speed-Tracking von Auge und Gesicht in Echtzeit.

AF mit Augenerkennung in Echtzeit für Menschen
Der AF mit Augenerkennung in Echtzeit bietet auch dann eine zuverlässige Augenerkennung und kontinuierliches Tracking, wenn sich das Motiv bewegt, im Gegenlicht steht, nach unten blickt oder ein Teil des Gesichts verdeckt ist.

Autofokus mit Augenerkennung in Echtzeit für Tiere
Die gleichen Algorithmen für die Augenerkennung, durch die schöne Porträts gelingen, sind jetzt auch für Tiere verfügbar8, damit Sie wunderschöne Tierporträts und Wildtieraufnahmen erstellen können.

AF-Auswahl rechtes/linkes Auge durch Berührung9Sie können das linke oder rechte Auge des Motivs nicht nur in den Einstellungen priorisieren, sondern auch durch eine einfache Berührung auf dem Kamerabildschirm.

Smooth Transition Focus
Je nach Situation wechselt der Fokusbereich automatisch und nahtlos zwischen Gesicht und Augen des Motivs, das Sie verfolgen.

Aktivieren von Tracking mit Touch Tracking
Dank der Touch Tracking-Funktion müssen Sie einfach nur den Bildschirm berühren, um das Echtzeit-Tracking für Fotos oder Filme zu starten.

Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick

Serienaufnahme Bilder/s
11 FPS
Kameratyp
Systemkamera
Kamera Ausstattung
Body
Kabellose Übertragung
NFC, WLAN
Bildsensor Format
APS-C / DX
Autofokustyp
Phasenbasiert
Artikelnummer
11807606

100 Tage Rückgaberecht

In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt. Beachte unsere Rückgaberichtlinien

24 Monate Gesetzl. Gewährleistung

Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir.
Beachte unsere Gewährleistungsrichtlinien

GesamtbewertungSehr gut91/100
Keine Bewertung
Color Foto Logo
Color Foto10 APS-C-Kameras im RAW-TestVeröffentlichungSeptember 2023

Die Sony A6600 ist ein RAW-Profiteur. Bei niedrigen Empfindlichkeiten nimmt die Bildauflösung zu, dabei sind die RAWs trotz sichtbarer „Optimierungen" eine Spur natürlicher. Das gilt umso mehr für ISO 1600, wo die JPEG-Signalverarbeitung weniger geschickt mit feineren Strukturen umgeht...

Sehr gut90/100Rang 6 von 9
Foto Magazin Logo
Foto MagazinTechnik Test APS-C-KamerasVeröffentlichungSeptember 2023

Der souveräne Testsieg geht an Fujis hochauflösendes Flaggschiff X-H2, das allerdings mit einem Straßenpreis von ca. 2130 Euro deutlich teurer ist, als die beiden neuen Kameras. Bei diesen setzt sich die Fuji X-S20 trotz des niedrigeren Preises gegen die Sony Alpha 6700 durch, die dem Anspruch eines Spitzenmodells r nicht ganz gerecht wird...

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren