
Deuter Kid Comfort
Deuter Kid Comfort
Bei uns wars dabei ja
Es scheint, dass nur Taschen, deren Produktionscode (der sich auf einem Etikett in der Haupttasche am Boden des Rucksacks befindet) mit 0123, 1223 oder 0423 endet, von diesem Rückruf betroffen sind. Bitte überprüfe die Ware sorgfältig, sobald du sie erhalten hast, aber unser Bestand sollte keine defekten Einheiten enthalten.
Hast du in allen Taschen geschaut? :-) mir viel es auch erst später auf und er war dann in der Rückentasche
Vollständig integriert als Teil des Rucksacks. Allerdings sehe ich nicht viele Szenarien, wie man ihn kaputt machen könnte ... IMO ein Schwanz-Risiko-Szenario. Erstaunlicher Rucksack.
Keine Ahnung, aber wir sind damit sehr zufrieden. Der Rucksack kann sehr gut auf das Kind eingestellt werden.
Ja, ich habe das Produkt gekauft, es waren alle aufgeführten Punkte vorhanden.
Vermutlich ist es zu jung. Die Kids müssen selbstständig und stabil sitzen können, um die Stösse und Bewegungen abfedern zu können. Meins habe ich erst nach mit 15 Monaten in die Kraxeln gesetzt. Und im Unterschied zur Babytrage schläft es auch heute mit knapp 2 Jahren noch nicht in der Kraxe. Ich vermute es ist dazu zu unbequem…
Gemäss dem Hersteller ist hier folgendes enthalten: Kid Comfort Pro höhenverstellbare Fußstützen (Foot Loops) fest integriertes Sonnendach (Sun Roof) großes ergonomisches, waschbares Kinnpolster (Chin Pad) im Bodenfach integrierter, herausnehmbarer Daypack Rückspiegel
Ja, inklusive Kinnpolster. Das Sonnendach ist ebenfalls enthalten.
Gemäss Recherchen können die Schultergurte für das Kind nicht entfernt werden.
das Kind sollte selber sitzen können
Der im Set enthaltene Tagesrucksack oder die komplette Kraxe? Ersteres ja, der ist sehr kompakt. Die Kraxe selber passt nur in einen Schrank-/Überseekoffer.
Die Sonnenblende ist in der Kid Comfort-Version enthalten und auch in der Pro-Version. Der einzige Unterschied ist, dass sie bei der Classic-Version manuell angebracht werden muss und bei der Pro-Version in den Rucksack integriert ist. :)
Hm, ich glaube man kann den Deuter Kid Comfort nicht zusammenlegen. Man kann nur den Metallbügel rausklappen, damit er steht. Das geht mit etwas Kraft.
Wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst, damit deine Anfrage sowie Bestellung individuell überprüft werden kann: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Gemäss Recherche handelt es sich hier ebenfalls um einen Deuter Kid Comfort - Modell. Ich habe dies zur Bearbeitung an die zuständig Abteilung gemeldet und dies wird so schnell wie möglich geprüft.
Der Kid Pro ist etwas höher (80 cm gegenüber 72 cm), hat aber ein Fassungsvermögen von 12 Litern gegenüber 14 Litern bei der Standardversion. Die Pro-Version hat eine Fußstütze, die bei der Standard-Version nicht vorhanden ist. Standard Version: Aircomfort system: Gespannter Rücken aus Mesh-Netzgewebe. Vari Slide system: verstellbarer Rücken, der an die Größe deines Rückens angepasst werden kann. Vari Flex system: Der Hange-Gürtel sorgt für gute Bewegungsfreiheit. Pro Version : VariSlide system: Der Rücken kann an die Größe des Rückens angepasst werden. Vari Flex: Der Hüftgurt sorgt für eine gute Bewegungsfreiheit. Bauchgurt lässt sich mit dem PullForward-System mühelos festziehen. 10-Liter-Rucksack, abnehmbar. Kann einzeln verwendet oder am Brustgurt des Tragesitzes befestigt werden.
Ja der kleine Rucksack ist dabei.
Der Wasserbeutel ist nicht im Lieferumfang enthalten, er ist jedoch mit deuter Streamer 2.0 und 3.0 kompatibel.
Hier scheint es sich um einen Fehler zu handeln. Gemäss Hersteller sollte er ein Volumen von 14 l besitzen. Vielen Dank für den Hinweis. Wir werden dies gerne der zuständigen Abteilung intern weiterleiten und hoffen, dass dies zeitnah geprüft wird.
Ab dem Zeitpunkt, an dem das Kind selbstständig sitzen kann.
Laut Forschung ist diese nicht enthalten, sondern nur die Vorrichtung für das Trinksystem.
Laut unserer zuständigen Abteilung ja.
Bitte wende dich dafür an den Kundenservice :) https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr E-Mail => https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new
30 von 31 Fragen