Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Die Bestseller von Hanser in der Kategorie Belletristik

Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Hanser aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.

1. Hanser Gesammelte Werke 10. Aufsätze - Reden - Gespräche

Zusammenfassung: In seinen Aufsätzen und Reden hat sich Elias Canetti vielfältig mit den Künsten auseinandergesetzt. Er widmete sich der Literatur von Hebel bis Kafka, Proust und Joyce, der Malerei und immer wieder dem Theater. Sein berühmtes Gespräch mit Theodor W. Adorno sowie zahlreiche Interviews zur eigenen Biographie und Zeitgeschichte führen vor Augen, wie Canetti im Dialog gewirkt haben muss. Mit diesem Band, der manches bisher Ungedruckte versammelt, liegt die 10-bändige Ausgabe seiner Werke vollständig vor.

Vom Autor: Elias Canetti wurde 1905 in Rustschuk/Bulgarien geboren und wuchs in Manchester, Zürich, Frankfurt und Wien auf. 1929 promovierte er in Wien zum Dr. rer. nat. 1930/31 erfolgte die Niederschrift seines Romans Die Blendung, der 1935 erschien. 1938 emigrierte Canetti nach London, wo er anthropologische und sozialhistorische Studien zu Masse und Macht (1960) aufnahm. Ab den 1970er Jahren lebte er vorwiegend in der Schweiz und erlangte weiterreichende Berühmtheit mit seinen Theaterstücken, den "Aufzeichnungen" und den autobiographischen Büchern, darunter "Die gerettete Zunge". 1981 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. 1994 starb er in Zürich.
 

Gesammelte Werke 10. Aufsätze - Reden - Gespräche (Deutsch, Elias Canetti, 2005)
Belletristik
EUR27,89

Gesammelte Werke 10. Aufsätze - Reden - Gespräche

Deutsch, Elias Canetti, 2005

2. Hanser Zähne

Das Gedicht handelt ununterbrochen von jedem Zweifel. Seine Handlung setzt sich fort an der nächsten Ecke und zu jedem Zeitpunkt, in jeder Sprache. Diese Zeilen beschreiben genau Meckels poetische Haltung, die in den Gedichten des vorliegenden Bandes deutlich wird. Ein Band, der ganz unterschiedliche Formen und Themen vereint. Neben Beschwörung und Klage finden sich darin immer wieder auch ironische, leichte und leise Töne. 

3. Hanser Werke, Schriften und Briefe 1/7. Von, vor und nach der Reise

Theodor Fontane, 1819 in Neuruppin (Brandenburg) geboren, wurde zunächst wie sein Vater Apotheker. Bereits 1849 gab er diesen Beruf endgültig auf, um als Schriftsteller arbeiten zu können. Nachdem er als Auslandskorrespondent, Kriegsberichterstatter und Theaterkritiker tätig war, begann er mit fast sechzig Jahren seine berühmten Romane und Erzählungen zu schreiben. Er starb 1898 in Berlin. 

Werke, Schriften und Briefe 1/7. Von, vor und nach der Reise (Deutsch, Theodor Fontane, 1984)
Belletristik
EUR78,–

Werke, Schriften und Briefe 1/7. Von, vor und nach der Reise

Deutsch, Theodor Fontane, 1984

4. Hanser Nanon

George Sand über die Französische Revolution aus der Perspektive eines Bauernmädchens - eine der ersten feministischen Autorinnen der Weltliteratur in neuer Übersetzung. Revolution ist Männersache. Nein. Denn George Sand, die unkonventionelle, provozierende Frau unter den französischen Klassikern, erzählt es anders: Nanon ist vierzehn, als 1789 die Revolution losbricht und alle Stände niederreisst. Das Bauernmädchen, eine Leibeigene, wird Zeugin und Akteurin in einem der grössten Umbrüche der Geschichte. Als Mädchen noch Analphabetin, schreibt Nanon im Alter ihr Leben auf: die packende Emanzipations- und Bildungsgeschichte einer Frau in einem männlich geprägten Jahrhundert. Neben ihren vielfach ausgezeichneten Neuübersetzungen von Stendhal und Flaubert präsentiert Elisabeth Edl jetzt diese reich kommentierte Ausgabe einer der grossen Schriftstellerinnen der Weltliteratur. 

Nanon (Deutsch, George Sand, Elisabeth Edl, 2025)
Belletristik
EUR38,–

Nanon

Deutsch, George Sand, Elisabeth Edl, 2025

5. Hanser Homo Poeticus

Danilo Kis, ein serbokroatischer Autor von weltliterarischem Rang, hat seinen Weg in die Moderne stets durch theoretische Reflexionen begleitet. Die vorliegenden Essays und Gespräche dokumentieren ebenso seine Beziehung zu grossen Autoren und seine Nähe zur formalistischen Schule wie auch die autobiographischen Wurzeln seines Schreibens. Der Band enthält ausserdem seine bisher wenig bekannten Aufsätze über de Sade, Flaubert, Nabokov, Borges und andere. 

Homo Poeticus (Deutsch, Danilo Kis, 1994)
Belletristik
EUR22,–

Homo Poeticus

Deutsch, Danilo Kis, 1994

6. Hanser Zeit ist eine Mutter

Ocean Vuongs Gedichte sind voller Wunden, voller Zweifel, voller Liebe. Ein neuer Gedichtband vom Autor des Bestsellers „Auf Erden sind wir kurz grandios“.

„Ich
wurde geschaffen, um zu sterben, doch ich bin jetzt hier, um zu bleiben“ schreibt Ocean Vuong in seinem neuen Gedichtband, der eine bewegende Elegie für seine verstorbene Mutter enthält. Der Schmerz und die Freude, die Gewalt und die Zartheit, die Andersartigkeit von Begehren und sozialer Herkunft, die gespaltene Identität des Einwandererkindes – in „Zeit ist eine Mutter“ finden sich die Themen seines gefeierten Romans „Auf Erden sind wir kurz grandios“ wieder, aber auch Provokationen wie das Gedicht „Amazon-Verlauf einer ehemaligen Nagelstudioarbeiterin“. Vuongs Stimme ist unverwechselbar. Niemand hat in unserer Zeit eindringlicher und zugleich intimer über die Wunden Amerikas gedichtet. 

Zeit ist eine Mutter (Deutsch, Ocean Vuong, 2022)
Belletristik
EUR20,–

Zeit ist eine Mutter

Deutsch, Ocean Vuong, 2022

7. Hanser Werkausgabe 1...sage, du habest es rauschen gehört

In diesem Band der Werkausgabe des originellsten, eigenständigsten und beliebtesten Dichters deutscher Sprache wird eine bisher vollkommen unbekannte Seite Oskar Pastiors dokumentiert: Schon zu seiner Zeit in Rumänien, Mitte der fünfziger Jahre, also ohne Kenntnis der Wiener Gruppe oder der konkreten Poesie, ist Pastior zu einer neuen Gedichtform gelangt, die hier an seinen früheren Texten sichtbar wird. Der vorliegende Band versammelt sie in chronologischer Folge. 

Werkausgabe 1...sage, du habest es rauschen gehört (Deutsch, Oskar Pastior, 2006)
Belletristik
EUR24,90

Werkausgabe 1...sage, du habest es rauschen gehört

Deutsch, Oskar Pastior, 2006

8. Hanser Inventur des Sommers

Weltklasse. Wenn Raoul Schrott noch nicht berühmt wäre, würde er es mit diesem Buch.

Lockdowns und Krieg haben in unserer Gegenwart grosse Lücken aufklaffen lassen.
Raoul Schrotts formensprengende Gedankengedichte erkunden, wie sehr unser Denken, Handeln und Fühlen vom Absenten geprägt ist. Vermag es die Poesie, das Verlorengegangene wiederzubringen? Was bleibt und was lassen wir zurück, wenn wir gehen? Kunstvoll, klug und sinnlich rückt dieser zwischen Essay und Lyrik mäandernde Band ein buntes Kaleidoskop jener zersprungenen Momente vor Augen, die unser Leben ausmachen – ob zu Hause, im Zeitgeschehen oder auf einer Reise zu den Kultstätten der Musen, ob in wahren Geschichten, Totenreden oder Jubelfeiern. 

Inventur des Sommers (Deutsch, Raoul Schrott, 2023)
Belletristik
EUR25,–

Inventur des Sommers

Deutsch, Raoul Schrott, 2023

9. Hanser Sommer vor den Mauern

Nora Bossong hat mit zwei hintergründigen Romanen und einem Gedichtband bravourös bewiesen, wie gut Intellektualität, höchste Sinnlichkeit und Wahrnehmungsschärfe zusammenpassen. Ihre Gedichte, allesamt schräge Idyllen und märchenhafte Ausflüge in die Welt und die Geschichte, bieten für vieles Platz: die norddeutsche Kindheit, vorgetäuschte Paradiese, heilige Geschichten, die nicht immer heilig enden. Ihre Lyrik zeigt: Man muss nur die Augen aufmachen und Worte finden, um die Welt neu zu entdecken. 

Sommer vor den Mauern (Deutsch, Nora Bossong, 2011)
Belletristik
EUR14,90

Sommer vor den Mauern

Deutsch, Nora Bossong, 2011

10. Hanser Irrlichterloh

Ein heisser Grossstadtsommer, zu heiss für lange Haare. Doch als Ann-Kathrin plötzlich mit neuer Frisur daherkommt, weiss Jonas, dass Veränderungen vor der Tür stehen. Keine guten: Ohne ein Wort ist Ann-Kathrin auf und davon, und noch dazu in Begleitung von Jonas' Chef persönlich; im Reisegepäck ein Bild, das Jonas gehört, ein Mädchenporträt von möglicherweise grossem Wert. So dass fraglich ist, ob die Galeristin Ira Constantin tatsächlich hinter Jonas her ist und nicht nur hinter dem Bild. Arno Geiger inszeniert eine immer schnellere Jagd kreuz und quer durch die Stadt und aus ihr hinaus: Auch ein moderner Taugenichts (und heimlicher Romantiker) wie Jonas möchte doch gerne wissen, warum seine Freundin lieber mit einem anderen auf Reisen geht. Nicht nur aus Liebe und Melancholie fragt er sich das, denn am Ende ist es doch vor allem das Bild von sich selbst, das die jungen Rad- und Autofahrer beschäftigt. 

Irrlichterloh (Deutsch, Arno Geiger, 1999)
Belletristik
EUR22,–

Irrlichterloh

Deutsch, Arno Geiger, 1999