
Die besten Redline Books Produkte der Kategorie Ratgeber
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von Redline Books aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. Redline Books Changing Corporate Culture
"Changing Corporate Culture" von Peter Fischer ist ein umfassender Ratgeber, der sich mit der entscheidenden Rolle der Unternehmenskultur im Kontext der digitalen Transformation auseinandersetzt. In einer Zeit, in der neue Technologien und digitale Lösungen die Geschäftswelt revolutionieren, zeigt Fischer auf, dass der Erfolg von Unternehmen nicht nur von ihren Produkten oder Dienstleistungen abhängt, sondern vor allem von der Kultur, die sie pflegen. Der Autor argumentiert, dass die Menschen innerhalb eines Unternehmens die treibende Kraft hinter der Entwicklung neuer Verhaltensweisen und Regeln sind, die letztlich die DNA des Unternehmens formen. In diesem Buch präsentiert er sieben wesentliche Schritte, die Unternehmen dabei unterstützen, eine zeitgemässe und nachhaltige Unternehmenskultur zu schaffen. Diese Schritte reichen von der Mobilisierung der Mitarbeitenden bis hin zur Schaffung eines Konsenses im Management, um eine erfolgreiche Kulturtransformation zu gewährleisten und die Zukunftsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

2. Redline Books Stellenbeschreibung als Führungsinstrument

3. Redline Books Kapitalkiller Konflikt / Kompetent Konflikte knacken
Gerade zurzeit löst die unsichere wirtschaftliche Lage Ängste aus. Das führt zu geringerer Diskussionsbereitschaft bei vielen Mitarbeitern und Managern, Führungskräfte zeigen mehr Autorität. Konflikte sind an der Tagesordnung. Millionen Euro werden durch unter den Teppich gekehrte oder unnötig eskalierende Konflikte in Unternehmen verbrannt. Im wahrsten Sinne des Wortes wird das Thema in diesem Wende-Buch von beiden Seiten betrachtet: Aus Unternehmenssicht schildern Führungskräfte von namhaften Konzernen ihre Erfahrungen und aus Beratungssicht erklären die Autoren Taktiken und Instrumente im effektiven Umgang mit Konflikten - von der Abwehr der Kampfrhetorik bis zur diplomatischen Abwicklung von Stellvertreterkonflikten.

Kapitalkiller Konflikt / Kompetent Konflikte knacken
Deutsch, Ernst Pavlovic, Claudia Daeubner, 2002
4. Redline Books Delegieren für Frauen

5. Redline Books Glück, Erfolg, Reichtum, Macht
Vorsicht: bissiges Buch! Von den haltlosen Behauptungen des Autors besonders betroffen sind Handy-Fetischisten, Computerfreaks, Topmanager, Ausserirdische usw. Selbst die vielen wertvollen Ratschläge für Glück und Erfolg können den boshaften Gesamteindruck nicht schmälern. Wer erst einmal zu lesen begonnen hat, wird aus dem Lachen nicht mehr herauskommen! Falls Sie das Buch trotzdem kaufen wollen, lässt sich ein Verwendungszweck finden: Es eignet sich optimal als Geschenk für liebe Mitmenschen, denen mit subtileren Methoden bisher nicht beizukommen war.

6. Redline Books Aktiengewinne mit Neuemissionen und Fusionen

7. Redline Books Finanzratgeber für freche Frauen
Alles über individuelle weibliche Existenzsicherung. Auf eigenen Füssen stehen heisst: unabhängig rechnen und seine eigene Schatzmeisterin sein. Frauen gehen anders mit Geld um als Männer und legen ihr Vermögen anders an. In schwierigen Börsenzeiten erzielen sie oft sogar mehr Rendite. Aber: Ihre.

8. Redline Books Hable:Besser bewerben

9. Redline Books Erfolgreich investieren in Zertifikate
Passgenaue Vermögensbildung für Privatanleger: Der Zertifikate-Markt boomt. Ob Discount-, Index- oder Garantiezertifikate: Besonders private Investoren wissen die Vielfalt, Flexibilität und die relativ geringen Gebühren dieser Finanzprodukte zu schätzen. Weiteres Plus: Mit Zertifikaten lassen sich in allen Börsenphasen Gewinne erwirtschaften. Wie das genau geht, zeigt Andreas Preissner. In seinem verständlichen Anlageratgeber nimmt er die verschiedenen Zertifikatearten unter die Lupe, und zwar gemäss der jeweiligen Anlegerziele: von sicherheitsorientiert bis spekulativ. Er analysiert Anlagestrategien, beschreibt Risiken und stellt Vergleiche zu anderen Investmentformen an. Mit einem einheitlichen Bewertungsschema führt er Privatanleger direkt zu ihrem Wunsch-Zertifikat.
