
- beste Ergebnisse bei der Gemüseverarbeitung mit dem Pürierstab
- „gute“ bis „sehr gute“ Verarbeitungsgeschwindigkeiten
- „sehr gute“ Ergebnisse bei der Teigherstellung
- Mixelemente lassen sich während des Mixens lösen
- Modell startet bei Anschluss ans Stromnetzwerk mit der noch eingestellten Geschwindigkeit
- Skala des Messbechers ist nur schwer abzulesen
Dieses Modell kann vor allem durch sein erhebliches Tempo beim Verarbeiten von Eiweiß, Sahne usw. prunken. Außerdem versteht es mit dem zum Zubehörpack zählenden Pürierstab auch anspruchsvolles Gemüse einheitlicher zu pürieren als alle anderen Modelle. Verdrießlich allein ist, dass man die Mixelemente auch während des Mixens lösen kann.
Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Multiquick 3 HM3105 (500 W)