Wassersprudler
Wassersprudler
Wassersprudler, durch Sodastream bekannt geworden, verwandeln Trinkwasser in gesprudeltes Wasser. Doch auch andere Marken wie Aarke und Sodapop findet man heute auf Küchentresen. Mithilfe einer Gaskartusche, befüllt mit Kohlenstoffdioxid, presst der Sprudler auf Knopfdruck Kohlensäure in robuste Glas- oder Kunststoffflaschen. Durch die Dauer des Drucks wird der Kohlensäuregehalt bestimmt, wobei jedoch bei Überdruck Gas abgelassen wird. Wassersprudler die für Glasflaschen geeignet sind, sehen ein wenig anders aus als die klassischen Trinkwassersprudler. Dies ist der Sicherheit geschuldet, damit – falls wirklich mal eine Glasflasche bersten würde – dem Benutzer nichts passiert. Um dem Wasser mehr Geschmack zu verleihen, können Sirups ergänzt werden. Ganz einfach lässt sich so Cola, Citron, Tonic oder weitere Süssgetränke herstellen – auch in Zero-Varianten.