Entsafter
Entsafter
Egal, ob zum Frühstück, für das Salatdressing oder als Erfrischung zwischendurch – Gemüsesäfte und Obstsäfte unterstützen die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit. Es können drei Entsaftungssysteme unterschieden werden: Zentrifugieren, Auspressen und Dampfentsaften. Zentrifugenentsafter eignen sich besonders gut für hartes Obst oder Gemüse. Denn das geriebene Obst beziehungsweise Gemüse fliegt dank schneller Drehung gegen ein Sieb, wo es die Zentrifugalkraft auspresst. Bei Saftpressen wird der Saft durch mechanischen Druck erzeugt. Das Fruchtfleisch und die übrigen festen Rückstände (Trester) können am Ende ebenfalls mitverwertet werden. Dampfentsafter wiederum sind für die Verarbeitung grosser Obst- und Gemüsemengen geeignet. Hierzu wird im unteren Teil des Entsafters Wasser zum Dampfen gebracht. Im Fruchtkorb darüber bringt der Dampf die Pflanzenzellen zum Platzen. Der dadurch entstehende Fruchtsaft fliesst durch die Korblöcher in den Auffangbehälter.