Stiftung Warentest Saugroboter und Wischroboter im Test
Platzierung 5 aus 12
Testergebnis 2,8 - befriedigend i
Ausgabe 11/2021 - Saugroboter und Saug-Wischroboter sollen die Basisreinigung erledigen. Der Test der Stiftung Warentest zeigt: Nur wenige Roboter überzeugen. Immerhin acht aber sind gut.
Harte Tests im Prüflabor
Was die Roboter leisten, zeigt sich im Prüflabor: Die Saugroboter und Saug-Wischroboter im Test müssen auf einem Prüfstand Teppich und Hartboden säubern. Unsere Tester sieben dafür etwa Mineralstaub aus, verteilen Fasern und verstreuen kleine Hutmuttern. Sie überprüfen, wie gut die Saugroboter mit langem Haar fertig werden, wie hygienisch sich die Staubbox leeren lässt und was eine Absaugstation bringt. In einem Prüfraum untersucht die Stiftung Warentest, welche Flächen die Staubsauger-Roboter auf ihren Touren abfahren oder auslassen, wie lange ihr Akku reicht und wie gut sie mit Hindernissen wie Teppichkanten oder Kabeln klarkommen. Auch Stromverbrauch und Geräusch auf Hart- und Teppichboden gehen ins Testergebnis ein.