iRobot Roomba 980
Mehr als 10 Stück beim Lieferanten an Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Reinigungsfunktionen | Staubsaugen |
Höhe | 9.20 cm |
Ladezeit | 3 h |
Akkulaufzeit | 120 min |
Downloads
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
YouTube Videos
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 81%
Anzahl Testberichte 5
Testmagazin Intelligente Bodenreinigung - 9 Saugroboter im Vergleichstest
Platzierung 7 aus 9
Testergebnis 83,2% - gut i

Ausgabe 08/2017 - Der iRobot Roomba 980 erreichte den siebten Platz. Dieser punktete mit einem sehr guten Verhältnis von Lade- und Laufzeit; ebenso prächtig erfolgt die Reinigung von Hartböden. Im Lieferumfang sind sogar Barrieren enthalten, mit denen virtuelle Wände erstellt und damit Bereiche blockiert werden können. Anstelle von einer Fernbedienung ist der Roboter über eine App steuerbar.
- gute Reinigungsleistung
- intelligente Navigation mit Kamera
- App
- gutes Lade- und Laufzeitverhältnis
- großer Staubbehälter
- keine Fernbedienung
- kein Timer
Guter Rat Roboter im Haushalt - Saugroboter
Platzierung 2 aus 5
Testergebnis 1,7 - gut i

Ausgabe 08/2017 - Das aktuelle Flaggschiff des Vorreiters arbeitet sicher dank visueller Navigation, geht mit Kabeln und Teppichkanten gelassener um als die anderen, bremst rechtzeitig und sichert den Raum mithilfe zweier Module, die eine virtuelle Barriere aufbauen. Auf dem Teppich erhöht Roomba die Saugleistung von selbst. App-Steuerung ist möglich.
Stiftung Warentest 6 Saugroboter 2/2017
Platzierung 2 aus 6
Testergebnis 2,8 - befriedigend i
Ausgabe 02/2017 - Der Fasernvertilger. Teppich reinigt er gut und entfernt Fasern besser als alle anderen. Er reinigt Hartboden mittelmäßig und säubert Ecken nur schlecht. Per App sind tägliche Startzeiten programmierbar, Reinigungseinstellungen zu variieren. Bevor der Akku leer ist, fährt er zurück zur Ladestation. Das Gerät wird mit zwei Türmchen verkauft, die per Infrarotlicht Überfahrt-Barrieren aufbauen. Es zeigt an, wenn die Staubbox voll ist. Hält Staub mittelmäßig zurück.
Fazit: Mit sehr guter Faseraufnahme interessant für Haustierbesitzer. Für 980 Euro im Vergleich zum Testsieger aber zu unausgewogen.
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren