
Braun MultiQuick 7 MQ7000X
Braun MultiQuick 7 MQ7000X
Nein, wegen der neuen ActiveBlade Technologie wurde die Kupplung dafür verändert.
Ja, wir haben einen Adapter zusammen mit dem Gerät erhalten.
Liebe Andrea Leider kann ich diese Frage nicht beantworten, weil ich nur das eine Produkt kenne. Beste Grüsse regula
Diese Frage kann Galaxus beantworten
Rumänien ist auf dem Aufkleber 😊.
Hallo Ur.sus, der MultiQuick 7 MQ7000X ist für dieses Vorhaben wohl eher nicht zu empfehlen. Es hat keine gummierte Umrandung und der Klingenschutz ist komplett aus Edelstahl. Sprich, Du wirst den gleichen Effekt haben, wie wenn du mit einem Edelstahl-Spaten in der Pfanne "rumfährst". Für den Braun Stabmixer gibt es aber einen Pürieraufsatz. Leider habe ich damit keine Erfahrungen gemacht, er scheint jedoch aus Plastik zu sein, was den Pfannenboden mit Sicherheit besser bedient als Metall.
Bei mir war auch keiner dabei. Habe Galaxus angrufen und nachgefragt, wurde noch am gleichen Tag losgeschickt und ich musste für denn Stecker nichts bezahlen.
Nein und bei mir wurde auch kein Adapter mitgeliefert.
Es wird ein Adpater mitgeliefert. Der kommt fix auf den Deutschen Schukostecker. Der Stecker braucht dann einfach etwas mehr Platz als ein normaler CH-Stecker, funktioniert aber tadellos.
Ja kannst du, hier eine Übersicht; https://www.galaxus.ch/search?q=Braun%20MultiQuick%207 :) LG
Dear Carocassini, Was enthalten ist, wird hier genau dargestellt: https://www.braunhousehold.com/de-de/multiquick-7-stabmixer-mq-7025x/p/MQ7025X Insbesondere gibt es nur den "Zerkleinerer-Aufsatz".
Hat einen deutschen Stecker. Allerdings wird ein Adapter mitgeschickt. Mit diesem kann man auf Schweizer Stecker umrüsten.
Ja, es ist ein Stecker T11 am Produkt angebracht.
Du hast den so bekommen? Ne, das ist nicht normal. Evtl. ist dort beim Fetten nach der Herstellung etwas zu viel Schmiere reingeraten... Ich kann mir das nicht anders erklären. Ich würd deine Garantie beanspruchen und auf nen Neuen Mixer pochen.....
24 von 24 Fragen