
Dreame W10
Saugwischroboter
Dreame W10
Saugwischroboter
Leider können wir das Produkt aktuell nicht anbieten und wissen nicht, ob oder wann dies sein wird.
Wenn du die Station aufgestellt und die Räume kartiert hast, darfst du die Station nicht mehr bewegen. Wenn du die Station bewegst, musst du die Teile neu kartieren.
Wir freuen uns zu hören, dass du mit unserem Produkt zufrieden bist. Bitte zögere nicht, eine Bewertung zu diesem zu hinterlassen.
Das ist mir einmal passiert, aber das Zurücksetzen des Roboters hat das Problem gelöst. Manchmal bleibt er stecken, wenn das Signal schwach ist. Das Problem, auf das ich gestoßen bin, ist vielmehr, dass er ein paar Monate nach dem Kauf des Roboters nicht mehr richtig navigieren kann, er fährt im Kreis herum, ohne die zu reinigenden Bereiche zu beachten, und jetzt in den letzten Tagen kehrt er nicht mehr zur Basis zurück, sondern nachdem er die Räume umrundet hat, ohne an der Basis anzukommen, friert er ein und zeigt einen blockierten Weg an, was nicht stimmt.
Ich hatte genau dasselbe Problem mit meinem Roboter: Ich konnte auch erkennen das er nicht mehr richtig geradeaus fahren konnte, sondern driftete immer leicht im Zickzack wenn er zurück zur station geht oder den raum wechselt. Nachdem ich ihn komplett gereinigt hatte – und ich glaube, der Knackpunkt waren die Sensoren, die unten angebracht sind, etwa fünf oder sechs, einer vorne und einer an der Seite, wie auch der Drehsensor oben (das dort kein Staub oder Spinnweben drin sind– trat das Problem nicht mehr auf. Es ist nur eine Vermutung, aber ich denke, das fehlerhafte reinfahren war weniger ein Problem der Räder, sondern eher eine Fehlorientierung des Roboters.
ja, ich habe meine hier bestellt. Manchmal sind sie nicht lieferbar - dann halt einfach einen Moment warten. wir sind sehe zufrieden mir unserem „Mitarbeiter“.
CH-Stecker
Gerne habe ich für dich den Dreame W10 pro herausgesucht.
Das ist der "Standard", sie haben nur die Bilder durcheinander gebracht
Leider liegen uns derzeit keine Informationen über die neuen Modelle vor.
k.a., ich benutze ihn nur zum Wischen - beste Anschaffung seit langer Zeit. Zum Saugen habe ich den Z10Pro mit Absaugstation von Dreame, ebenfalls genial.
Habs nun selbst geschafft. Evtl lag es an meinem Google Pixel mit Android 13. Hab noch mein altes Sony Xperia 5 III genommen mit Android 12. (Da heisst die Xiaomi App auch noch Xiaomi Home und auf dem Android 13 Mi Home) Konnte den Dreame verbinden, Firmware Update machen und dann wurde er auch auf dem Pixel erkannt
Kann ich leider nicht sagen, wir haben Parkett in der ganzen Wohnung, ausser in den Bäder - ist aber nicht geölt.
Jawohl einfach in der app beim start nur saugen eingeben
Station trocknet die Mops mit 40 grad heisser luft ( kaum zu hören)
Eine Version mit A.I. Kamera hätte ich mir auch nicht gekauft - Privatsphäre adieu. Das LIDAR im Xiaomi W10 ist perfekt, extrem gute Navigation (hatten vorher die Yeedi Mop Station welche kein LIDAR hat und hatten diese zurück gegeben), kein Steckenbleiben unter Stuhlbeinen oder Couch und findet IMMER zurück zur Basisstation. Ausserdem sehr leise bei der Wischmob-Selbstreinigung im Vergleich zum Yeedi. Extrem happy mit dem Kauf.
Im Moment bieten noch keine unserer Lieferanten Ersatzteile für diese Model und können somit nicht in unserem Onlineshop angeboten werden. Falls du ein Ersatzteil benötigst, wende dich diesbezüglich am besten direkt an unseren Kundendienst, damit eine Ersatzteilanfrage für dich in die Wege geleitet und der weiteren Ablauf individuell mit dir besprochen werden kann: https://helpcenter.galaxus.ch/hc/de/requests/new
Enthaltene Werkzeuge: Roboter 1x, selbstreinigende Basis 1x, Mop Pad 2x, Reinigungswerkzeug 1x, Netzkabel 1x, Seitenbürste 1x.
27 von 27 Fragen