eufy Robovac G10 Hybrid (Saugwischroboter)

eufy Robovac G10 Hybrid

Saugwischroboter


Fragen zu eufy Robovac G10 Hybrid

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
labortalentis

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Die Community wird für Anfragen bezüglich des Eigentums und der Nutzung von Produkten gemacht. Wenn du deine Meinung äußern möchtest, tue dies bitte unter Bewertungen. Bei anderen Fragen, z. B. wenn dein Gerät scheinbar eine Fehlfunktion hat, wende dich bitte an den Kundenservice. https://helpcenter.galaxus.ch/hc/fr/requests/new

avatar
oscar

vor 3 Jahren

avatar
Stardustone

vor 3 Jahren

Wenn vom Hersteller nicht anders empfohlen, nur Wasser. Ich verwende für meinen Wischroboter nur entkalktes Wasser. Es besteht nämlich sonst die Gefahr dass die Wasserpumpe in den Geräten Schaden nehmen könnte. Als Alternative zu Eufy würde ich allerdings den Xiaomi Dreame D9 empfehlen. Er bietet hervorragende Navigation per Laser, weiss immer wo er sich befindet, ist sehr robust gebaut und reinigt die Wohnung systematisch. Er besitzt auch einen sehr grossen Staubbehälter, so,dass man ihn auch länger fahren lassen kann bevor der Staubbehälter geleert werden kann.Eine Wischfunktion hat er ebenfalls, auch mit elektronischenr Pumpe. Xiaomi Dreame D9

avatar
Anonymous

vor 3 Jahren

avatar
93steps

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe auch beides in der Wohnung und kann sagen, dass das Pad zum feucht wischen manuell entfernt werden muss. Da ist keinerlei Technik verbaut, es ist ein Wassertank, der mit kleinen Filtern kontinuierlich das Reinigungspad befeuchtet. Sensorik zum Erkennen des Belages fehlt. Ist aber an sich weniger ein Problem bei mir, da wegen höherer Türschwellen und wenig Kletterei seitens des Roboters er nicht einfach den Raum wechselt..Ich lass ihn also Saugen/Wischen in einem Raum, und sobald er fertig da ist trag ich ihn weiter..

7 von 7 Fragen

Nach oben