
Philips 8000 series AMF870/15
70 m²
Philips 8000 series AMF870/15
70 m²
Du hast definitiv ein Problem mit det hohen Leistung des Philips... Hast Du noch andere Verbraucher auf dem selben Stromnetz? Stecke den Philips mal auf einer Steckdose ein, welche zu einer anderen Sicherung gehört. Wenn da das Selbe passiert, könmte es am Philips liegen.. Sonst würde ich mal einen Elektriker anfragen
Evt. liegt es an der Standardschnittstelle 2.4 GHz? Siehe Anleitung Seite 14 unter dem "Lasersignet". Bei mir ging es problemlos, aber ich hatte das gleiche Problem mit einer Zeitschaltapp und musste dann eine zweite Schnittstelle mit 2.4 GHz statt 2.0 GHz einrichten. Ich kenne mich damit leider nicht aus, sollte mein Tipp keinen Zusammenhang damit haben.
Das Gerät hat keine Kühl-, sondern eine Belüftungsfunktion. Wie jeder Ventilator bewegt er nur die Luft und kühlt nicht. Es ist daher nicht möglich, in diesem Modus eine Temperatur einzustellen.
Hi Robi, die 40W beziehen sich auf die Kühlung und Luftreinigung. Die Heizleistung beträgt 2200W.
7 von 7 Fragen