Philips MiniVac FC6149/01

Philips MiniVac FC6149/01


Fragen zu Philips MiniVac FC6149/01

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
stefanfink

vor 4 Jahren

avatar
TJ92

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das Gerät verfügt über eine Ladestation, welche am normalen Hausnetz mit 220V angeschlossen werden kann. Zusätzlich kann das Gerät über das mitgelieferte Kabel über die Autobatterie via Zigaretten Anzünder betrieben werden. Mir ist nicht bekannt, dass es so auch aufgeladen werden kann. Der Betrieb ohne Warten durch Ladezeiten ist auf jeden Fall gewährleistet.

avatar
helajny

vor 6 Jahren

avatar
bigh1985

vor 7 Jahren

avatar
Anonymous

vor 7 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ein Autokabel mit Autoadapter ist im Lieferumgang enthalten. "Das Autoadapterkabel verwenden: Mit dem Autoadapterkabel können Sie den Staubsauger an die Buchse des Zigarettenanzünders in Ihrem Auto anschließen und ohne weiteres Aufladen beliebig lang verwenden." https://static.digitecgalaxus.ch/Files/9/0/0/6/4/6/fc6149_01_dfu_deu.pdf

avatar
Scrambler

vor 8 Jahren

avatar
z00bs

vor 8 Jahren

Gemäss FAQ von Philips kann der Akku nicht ausgewechselt werden (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/cpindex.pl?ctn=FC6149/01&dct=QAD&faqview=1&refdisplay=0MV_USING_APP_RE_02&refnr=0079656&scy=AT&slg=AEN). "Wenn das mehrmalige vollständige Entladen des Akkus nicht dazu beiträgt, die Kapazität des Akkus wiederherzustellen und die Zeit zwischen den Aufladungen immer kürzer wird, hat der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Der Akku dieser wiederaufladbaren Mini-Staubsauger kann nicht ersetzt werden."

20 von 20 Fragen

Nach oben