
Philips MiniVac FC6149/01
Philips MiniVac FC6149/01
Die Ladezeit ist für mich auch ein Rätsel. Ich hatte den Staubsauger zwei Tage lang in der Station und weiss immer noch nicht, wann er aufgeladen hat. Das Lämpchen jedenfalls verlöscht nie.
Der Sauger taugt überhaupt nicht. Ich habe meinen entsorgt!
Auf youtube Anleitung zum Wechsel der Akkus suchen.
Mit allen, die du auf den Fotos siehst.
Das Gerät verfügt über eine Ladestation, welche am normalen Hausnetz mit 220V angeschlossen werden kann. Zusätzlich kann das Gerät über das mitgelieferte Kabel über die Autobatterie via Zigaretten Anzünder betrieben werden. Mir ist nicht bekannt, dass es so auch aufgeladen werden kann. Der Betrieb ohne Warten durch Ladezeiten ist auf jeden Fall gewährleistet.
Die Ladestation als Ganzes findet man im Internet aber sie kostet ca. SFr. 50.-. Evtl. den mitgelieferten 12V Autoadapter umbasteln mit dem Netzteil aus der halterung.
Ja, ist dabei.
Die hier sollten passen: 'https://www.migros-service.ch/de/e/9071021994/staubfilter-fc8036-mi23'
Es müssen KEINE Beutel beschafft werden. Der Sauger hat Filter, welche beim Leeren des Saugers gereinigt werden sollten. Am besten mit einem konventionellen Staubsauger mit Bürstenaufsatz.
Beides
Guten Abend! Nein, der Filter ist widerstandsfähig und nach fast zwei Jahren Gebrauch funktioniert er immer noch einwandfrei.
Falls du das Aufladekabel meinst, also den STromadapter fürs Auto, dann ja. Er kann aufgeladen werden. Bigh1985 hat die Frage bereits gestellt.
Ein Autokabel mit Autoadapter ist im Lieferumgang enthalten. "Das Autoadapterkabel verwenden: Mit dem Autoadapterkabel können Sie den Staubsauger an die Buchse des Zigarettenanzünders in Ihrem Auto anschließen und ohne weiteres Aufladen beliebig lang verwenden." https://static.digitecgalaxus.ch/Files/9/0/0/6/4/6/fc6149_01_dfu_deu.pdf
Gemäss FAQ von Philips kann der Akku nicht ausgewechselt werden (http://www.p4c.philips.com/cgi-bin/cpindex.pl?ctn=FC6149/01&dct=QAD&faqview=1&refdisplay=0MV_USING_APP_RE_02&refnr=0079656&scy=AT&slg=AEN). "Wenn das mehrmalige vollständige Entladen des Akkus nicht dazu beiträgt, die Kapazität des Akkus wiederherzustellen und die Zeit zwischen den Aufladungen immer kürzer wird, hat der Akku das Ende seiner Lebensdauer erreicht. Der Akku dieser wiederaufladbaren Mini-Staubsauger kann nicht ersetzt werden."
Wir vertreiben leider in unserem Shop keine Ersatzteile für diesen Artikel. Sie können sich aber bei der Firma http://www.sertronics.ch/article/article.php3?art=31 melden, dort sollten Sie einen Ersatzfilter bestellen können.
20 von 20 Fragen