Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Sage the Barista Touch

Sage the Barista Touch


Fragen zu Sage the Barista Touch

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

avatar
nicogarc

vor 11 Monaten

In der Schweiz ist es schwer zu finden (für mich), man muss nach passenden Filterhaltern suchen und für diese Version des Touch (erste Version) sind es, wenn ich mich nicht irre, 54 Millimeter. Ich habe sie in europäischen Online-Shops gefunden, indem ich ein bisschen gesucht habe. Du musst dir die Beschreibung genau ansehen, denn Sage / Breville (dasselbe Produkt) verwenden eine Halterung, die nicht mit allen Maschinen anderer Marken kompatibel ist. Aber es gibt viele Aftermarkets für dieses Produkt.

avatar
farahcs

vor 4 Jahren

avatar
stevepott3r

vor 4 Jahren

Die einzige Möglichkeit, wie ich Tassen aufwärmen konnte, ist die Heißwasserfunktion, mit der ich die Tasse vor der Zubereitung eines Kaffees auffüllen kann. Ich verstehe auch nicht, was mit dem Warmhaltefach gemeint ist, denn das gibt es nicht...

avatar
pit65

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

avatar
ramonakaras

vor 5 Jahren

avatar
BenjaminF

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo! Aus meiner Erfahrung kann es sein, dass möglicherweise zu viel Kaffee gemahlen wird, dass es einfach nicht in den Siebträger passt. Das ist per entsprechende Einstellung regulierbar. Man kann während des Mahlvorgangs den Siebträgergriff Richtung Maschine kurz andrücken, dadurch stellt sich das Mahlwerk auf 'Pause', dann den Siebträger etwas schütteln, damit sich der bereits gemahlene Kaffee etwas gleichmässiger im Siebträger verteilt, dann durch das erneute Andrücken den Mahlvorgang fortsetzen. Hoffe, es hilft.

25 von 25 Fragen

Nach oben