
Dreame L20 Ultra Complete
Saugwischroboter
Dreame L20 Ultra Complete
Saugwischroboter
Ich bin Hin und Weg. Hatte bis jetzt einen IRobot I7 in der Kombination mit dem M6. Da stecken Welten dazwischen. Ja, die Station ist riesig, beinhaltet aber auch grosse Wassertanks. Wäre cool, wenn man hier eine niedrige Variante machen könnte, ohne Wassertanks, dafür mit fixem Wasseranschluss. Das wird importiert aus .de, was aber der Funktionalität keinen Abbruch tut. Hier wäre es jedoch wünschenswert, wenn Digitec nicht ein komplettes Kabel hinzulegen würde, sondern dass man einen Adapter beipackt, so wie beim Haartrockner, den es ja im Set dazugibt. Dadurch könnte man die Station mit dem Originalkabel anschliessen, das 1. hell und nicht schwarz ist und 2. einen abgewinkelten Stecker besitzt, so dass man die Station ganz an die Wand stellen kann. Luxusproblem, ich weiss, wäre aber schön. Ich liebe das Ding und bin nur noch auf der Suche nach einem Namen dafür. Susi und Lucy sind ja jetzt in Pension gegangen.
Pro
Contra
Roborock und die anderen Top Marken werden vermutlich in Kürze mit identischen Eigenschaften folgen.
Pro
Contra
Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: L20 Ultra (Saugwischroboter)
Wir hatten bis anhin den Roborock S5 Max.
Ich hatte meine Bedenken was den Wechsel auf einen neuen Hersteller betrifft, da wir sehr Zufrieden waren auch was die APP anbelangt.
Wir waren mit der Leistung mehrheitlich zufrieden. Leider wurde der Schmutz in der gesamten Wohnung quer durch die Räume hinterher geschleift da dieser auch über keine Dockingstation verfügte.
Dies hat sich nun mit dem L20 Ultra total geändert. In den Einstellungen kann man auch eingeben, wann er die Pads auswaschen soll. (nach einem Zimmer oder nach Quadratmeter Anzahl)
Auch sind die Tanks für Frisch- Schmutzwasser genügend gross.
Die Reinigungsfläche bei uns beträgt für die gesamte Wohnung 100 Quadratmeter. Laminat/Plattenboden.
Diese Fläche schafft er locker in einem Durchgang mit Saugen und Wischen. Inklusive nach jedem Zimmer Pads auswaschen.
Wir sind mit diesem Gerät sehr zufrieden.
Ich würde es sofort wieder Kaufen.
Pro
Contra
Wir sind total begeistert was unser "Dustin" (so haben wir ihn genannt) kann. Schon als reiner Staubsauger ist er besser als der Roborock S6 MaxV den wir auch nutzen, der Wischmodus schlägt aber alles. Diese rotierenden Mopps, die er immer wieder zwischendurch reinigen geht, sind wirklich hervorragend und unser anthrazitfarbiger Steinboden sieht jedes Mal wie neu aus.
Auch die App ist um einiges besser als die von Roborock, die Konfigurieerbarkeit grösser, aber trotzdem übersichtlicher. Dreame ist da wirklich ein Hammer-Produkt gelungen!
Pro
Ich habe diesen Sklaven als Ersatz für meinen Roborock S5max gekauft. Von der Navigation wirkte der Roborock etwas geordneter auf mich. Couchbeine wurden sauber umfahren und nicht in dem komischen Zickzack das der Dreame aktuell an den Tag bringt. Das wird aber bestimmt noch mit Updates besser.
Was die Wischleistung angeht bin ich sehr zufrieden, Reinigungslösung mit leichtem Kokosparfum und regelmässiges Waschen des Mops sorgt für wirkliches aufnehmen des Drecks. Mein S5max hat den im Vergleich einfach nur Regelmässig verteilt.
Was mich etwas stört... Ich hatte gehofft, dass die Kamera U-Förmige Stuhlbeine erkennt und er besser aus einem U raus navigieren kann als mit reiner Lasernavigation. Leider scheint er aber die silbernen Beine komplett zu ignorieren und fährt mit Tempo dagegen. Auch ist es schon vorgekommen das er sich dann im Stuhl gefangen hat. Das lustige, ich konnte ihn dann über die Fernsteuerung aus seinem Gefängnis frei navigieren. Also immer noch 1 : 0 für den Menschen.
Pro
Contra
Ohne viele Worte, der beste Saug-wisch-Roboter auf dem Markt. Noch nie war die Wohnung so sauber :) Er ist auch sehr leise auf Parkettboden.
Durch den Zusatz vom Putzmittel riecht es überall so frisch. Ich weiss nicht wie ich ohne ihn leben konnte ;-)
Klar Empfehlung!
Pro
Contra
6 von 152 Rezensionen