ZACO A9s
nur 1 Stück versandbereit ab externem Lager
Beschreibung
Spezifikationen
Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick | |
---|---|
Reinigungsfunktionen | Nass aufnehmen |
Höhe | 7.60 cm |
Ladezeit | 5.83 h |
Akkulaufzeit | 120 min |
Rückgabe und Gewährleistung
100 Tage Rückgaberecht
In den ersten 14 Tagen gilt der gesetzliche Widerruf. Galaxus bietet darüber hinaus eine freiwillige Rückgabe bis zum 100. Tag ab Erhalt.
Gesetzl. Gewährleistung | 24 Monate Das defekte Produkt kannst du uns einsenden. Die Versandkosten übernehmen wir. |
Testberichte
Durchschnittliche Bewertung 67%
Anzahl Testberichte 3
connect Special Saugroboter
Platzierung 4 aus 7
Testergebnis 399 von 500 Punkten - gut i
Ausgabe 09/2020 - Was den Spitzenplatz betrifft, ist unser Vergleichstest eine klare Angelegenheit: Mit seiner geballten Ausstattung (Hardware und Software) sowie dem grandiosen Bedienkomfort schnappt sich der Saug-Wisch-Roboter von Ecovacs souverän den Testsieg. Mit ordentlichem Respektabstand folgt das Kombigerät von Roborock, das wie der Deebot mit KI-basierten Funktionen und hohem Nutzwert punktet. Die Putzhilfen mit Wischfunktion von Kyvol und Zaco können da zwar nicht mithalten, erledigen ihren Job aber dennoch recht ordentlich und bieten sich als günstige Alternativen für schmalere Geldbörsen an. Die Reinigungsleistung kann sich ohnehin im gesamten Testfeld sehen lassen - zumindest auf glatten Böden, denn auf Hochflorteppichen haben alle Kandidaten ihre Probleme.
Der beste "Nur-Sauger" stammt nicht unerwartet von iRobot, weil er die günstigste Konkurrenz von Eufy und Medion vor allem in puncto Ausstattung und Bedienung abhängt. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis kann der Hoflieferant von Aldi für sich verbuchen - sofern der aktuelle Angebotspreis auch weiterhin gilt.
- Sensorgesteuerte Navigation mit Kartierung, systematischen Fahrwegen und Zeitplänen
- wechselbare Hauptbürste (Borsten und Gummilamellen)
- aktive Wischfunktion (Rotation)
- Invisible-Wall-Sender (Grenze)
- großer Staubbehälter
- vielfältige Steuerungsoptionen
- keine virtuellen Sperrzonen
- kein 5-GHz-WLAN
- nur separates Saugen und Wischen
Stiftung Warentest Saug- und Wischroboter (Kombigeräte) 01/2020
Platzierung 3 aus 5
Testergebnis 3,9 - ausreichend i
Ausgabe 01/2020 - Untendurchschlüpfer. Saugt Hartböden besser als Teppich. Als Wischmopp floppt er im Senf-Test. Navigierte beim Saugen lückenhaft. Gelangt auch unter niedrige Möbel. Leise, pustet aber relativ viel vom angesaugten feinen Staub in die Luft. Mit App und Fernbedienung.
Fazit: Viel Geld für wenig Hilfe.
Computer Bild Spezial - 8 Saugroboter im Test
Platzierung 7 aus 8
Testergebnis 3,1 - befriedigend i
Ausgabe 22/2020 - Die teuersten Sauger sind auch die besten: Aufs Siegertreppchen schaffen es die Geräte von Ecovacs, Roborock und iRobot für 700 Euro. Der Testsieg geht an Ecovacs: Er navigiert smart und zügig durch die Räume und sammelt den meisten Schmutz ein. Zudem punktet er mit vielen Funktionen und beherztem Wischen. Der zweitplatzierte Roborock erkennt zwar mehr rumliegende Objekte, wischt aber weniger gründlich und lässt etwas mehr Dreck liegen. Günstiger ist der Preis-Leistungs-Sieger von Eufy für 500 Euro mit solider Putzleistung.
- Besonders kompakt
- recht leise und flink unterwegs
- Leicht klapprig
- erkennt kaum Gegenstände
- lädt lange
Verfügbarkeit
Preisentwicklung
Transparenz ist uns wichtig – auch bei unseren Preisen. In dieser Grafik siehst du, wie sich der Preis über die Zeit entwickelt hat. Mehr erfahren