Der Vega von Optimus ist ein Gaskocher, der problemlos in allen vier Jahreszeiten eingesetzt werden kann und dazu noch klein und handlich ist. Er ist zwar nicht das Leichtgewicht unter den Kochern, aber das ist auch nicht notwendig. Wie bei allen Ausrüstungsteilen, die für Temperaturen unter dem Gefrierpunkt konzipiert sind, gibt es bei ihm einige notwendige Detaillösungen, damit er auch im Winter funktioniert. Der Vega hat einen Schlauchanschluss und steht sehr stabil auf seinen drei Beinen, selbst beim Einsatz grösserer Töpfe. Durch den Schlauch ist es auch möglich, mit umgedrehter Kartusche zu arbeiten. Hierfür sind kleine Standfüsse am Ende des Schlauches neben dem Drahtbügel zur Regulierung der Brennstoffzufuhr integriert. Im Betrieb mit umgedrehter Kartusche passiert der Brennstoff den Schlauch im flüssigen Zustand und wird dann in der Generatorschleife in den gasförmigen Zustand versetzt. Diese Technologie sorgt dafür, dass der Kocher Vega auch bei fast leerer Kartusche oder bei Minusgraden stabil und zuverlässig arbeitet. Denn es gibt nichts Schöneres, als am Ende eines langen Tages warmes Essen und Tee geniessen zu können. Auch für technisch Interessierte hat der Gaskocher Vega einiges zu bieten, was von Optimus zu erwarten ist. Sein schlankes, minimalistisches und funktionelles Design, durchdachte Detaillösungen, langlebige Materialien und ein dafür verhältnismässig kleines Packmass überzeugen auch Anhänger des Leichttrekkings. Leistungsfans freuen sich über 2.600 Watt Leistung. Im Lieferumfang des Optimus Vega ist neben einer Transporttasche auch ein Bodenblech enthalten, das den Untergrund schützt, für stabilen Stand sorgt und durch Wärmereflexion die Leistung erhöht.