Deine Daten. Deine Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien nutzen wir nicht nur für Marketingzwecke, sondern auch, um dir ein optimales Einkaufserlebnis zu ermöglichen. Du kannst der Verwendung deiner Infos zustimmen, ablehnen oder sie auf deine Wünsche anpassen.

Wahoo Kickr Core
EUR431,39

Wahoo Kickr Core


Fragen zu Wahoo Kickr Core

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Schubidubiduu

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Die Wahoo KICKR CORE ist kompatibel mit 8-, 9-, 10- und 11-fach Kassetten, aber nicht direkt mit 12-fach Kassetten ohne zusätzliche Anpassungen. Um eine 12-fach Kassette zu montieren, benötigst du einen speziellen Freilaufadapter, da die KICKR CORE standardmässig nicht mit SRAM 12-fach Kassetten kompatibel ist. Du müsstest einen Shimano/SRAM-Freilaufadapter erwerben, der die Kompatibilität mit 12-fach Kassetten ermöglicht. Bezüglich der Steckachsen: Die KICKR CORE ist bereits mit den notwendigen Adaptern für 130/135mm Quick Release und 12x142 sowie 12x148 Thru Axle ausgestattet, sodass du diese normalerweise nicht separat erwerben musst.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor einer Woche

avatar
Galaxus

vor einer Woche

Für die Nutzung einer 12fach SRAM Apex Kassette (mechanisch) auf dem Rollentrainer benötigst du den SRAM XDR Freehub Adapter, da SRAM 12-fach Kassetten das XDR-Freilaufkörper-System verwenden. Zusätzlich ist ein 1,8 mm Spacer für XD-Kompatibilität im Adapter-Kit enthalten. Der originale Lockring wird durch einen passenden, im Kit enthaltenen, konischen Lockring ersetzt. Das bedeutet konkret: - Entferne den vorhandenen Shimano-kompatiblen Freilaufkörper. - Installiere den SRAM XDR Freehub Adapter. - Montiere die SRAM 12-fach Kassette auf den XDR Freehub. - Verwende den mitgelieferten Lockring aus dem Adapter-Kit. Damit ist die Kompatibilität mit der SRAM Apex 12-fach Kassette gewährleistet. Beachte, dass der Umbau Werkzeuge wie Kettenpeitsche, Lockring-Schlüssel und verstellbaren Schraubenschlüssel erfordert.

Automatisch generiert aus .
avatar
Marcoinci

vor einem Monat

avatar
Virginia Parrotta

vor einem Monat

Damit die Lieferbarkeit möglichst gewährleistet ist, beziehen wir unsere Produkte von unterschiedlichen Lieferanten. Sobald ein Lieferant den Artikel nicht an Lager hat, wechseln wir zu einem Lieferanten, bei welchem die Lieferbarkeit höher ist. Jeder Lieferant bietet andere Preise, daher kann es zu Preisunterschieden kommen. Das kann verschiedene Gründe haben, höhere Einkaufspreise zu kleineren Mengen oder auch zusätzliche Importkosten. Daher arbeiten wir mit Tagespreisen. Siehe hier: galaxus.ch/de/wiki/6028

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Die Generation des Wahoo Kickr Core, die in deinem Produkt genannt wird, ist nicht explizit angegeben. Der Wahoo Kickr Core ist jedoch ein mittleres Modell in der Wahoo-Reihe und wurde in verschiedenen Generationen veröffentlicht, wobei die genaue Generation nicht direkt aus dem Produktname hervorgeht. Der Kickr Core ist bekannt für seine Direktantriebstechnologie und wird oft als kostengünstigere Alternative zum Spitzenmodell Kickr angeboten.

Automatisch generiert aus .
avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Hilfreiche Antwort

Der Lieferumfang des «Kickr Core Zwift Cog / Click V2 - Heimtrainer» umfasst in der Regel das Wahoo KICKR CORE Smart Trainer, den Zwift Cog und den Zwift Click. Der Zwift Cog ist ein Ersatz für die Kassette und ermöglicht virtuelles Schalten, während der Zwift Click als Fernbedienung dient, um die virtuellen Gänge zu steuern. Der KICKR CORE bietet eine präzise Leistungsmessung und automatische Widerstandsregelung für ein realistisches Fahrgefühl. Wenn du spezifische Details zum Lieferumfang benötigst, empfehle ich, die offizielle Produktbeschreibung auf der Wahoo-Website zu überprüfen.

Automatisch generiert aus .
avatar
Flo12344321

vor 9 Monaten

avatar
Galaxus

vor 9 Monaten

Du kannst den Zwift Cog auf dem Wahoo Kickr Core verwenden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: - Der Zwift Cog muss von seinem originalen Freehub entfernt und auf den Freehub des Kickr Core montiert werden. - Es ist erforderlich, dass das Firmware des Kickr Core auf dem neuesten Stand ist, um die virtuelle Schaltung zu ermöglichen. - Die virtuelle Schaltungsfunktionality ist abhängig von der Kompatibilität der Hardware und Software, aber es gibt Berichte, dass es nach den neuesten Firmware-Updates möglich ist. Es ist ratsam, die Anweisungen für die Entfernung und Installation des Zwift Cog auf der Wahoo-Website oder in entsprechenden Support-Artikeln zu folgen.

Automatisch generiert aus .
avatar
cedrikbrunner

vor 9 Monaten

avatar
logi1979

vor 9 Monaten

Hilfreiche Antwort

-Handtücher auf Lenker -Schweissfänger der von Sattel nach Lenker gespannt wird -Nach dem Fahren abtrocknen -Schrauben an Sattelstütze und Flaschenhalter zusätzlich mit Montagefett schützen. Prinzipiell empfehle ich auch nach beim regulären fahren die Schrauben der Flaschenhalter immer mal wieder zu prüfen. Sind oft voll Schweiss und Wasser und gammeln weg resp. rosten fest.

avatar
iOllowain

vor 11 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Die Kassette passt genau in einer Orientierung drauf. Die Verzahnung auf dem Freilauf-Körper und in der Kassette hat jeweils breitere und weniger breite Zähne. Genau ausrichten und einfach ohne zu verkanten drauf schieben. Hoffe das hilft, sollte kein Hexenwerk sein.

avatar
Schnuderg••f

vor 11 Monaten

avatar
Sarina Sidler

vor 11 Monaten

Nach meinen Recherchen gibt es ein neueres Modell bzw. eine angepasste Version, den Wahoo Kickr Core Zwift One, der mit dem vorinstallierten Zwift Cog ausgestattet ist. Dieses Modell ist jedoch derzeit nicht in unserem Sortiment verfügbar. Es bietet Zwift-spezifische Funktionen wie virtuelles Schalten über den Zwift Cog und benötigt keine physische Kassette. Die technischen Hauptmerkmale wie Leistungsgenauigkeit und Steigungssimulation bis 16 % sind identisch und entsprechen dem regulären Kickr Core.

avatar
Benno Holzknüppel

vor 11 Monaten

avatar
Anonymous

vor 11 Monaten

Hilfreiche Antwort

Wie @richiamman gesagt hat einfach drehen bis es passt. Danach mit entsprechendem Werkzeug festziehen, ohne das geht es leider nicht. Falls die Kassette spiel hat: Gemäss "Drivetrain Compatibility [CORE]" (https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/13681629286674-Drivetrain-Compatibility-CORE) muss für Kassetten mit mehr als 34 Zähnen der 1.8mm-Distanzring hinter die Kassette montiert werden.

30 von 36 Fragen

Nach oben