Rennrad · Rennvelo
Rennrad
Schnell, puristisch und leicht: Das Rennrad ist das Performancerad schlechthin. Mit einem Rennvelo bezwingst du Gebirgspässe, erlebst schnelle Strassen-Abfahrten und fliegst förmlich über den Asphalt. Rennräder sind auf hohe Geschwindigkeiten und lange Touren ausgelegt. Für Einsteiger und Hobbyfahrer genügen Rahmen aus Aluminium. Ambitionierte Biker und Rennrad-Enthusiasten wählen einen leichten und steifen Carbonrahmen. Dank einer eher aufrechten Sitzposition sind Comfort-Rennvelos oder Allrounder für lange Touren ausgelegt. Bei wettkampforientierten Rädern zählen flache Sitzpositionen und jedes gesparte Gramm bei den Komponenten zu den Hauptmerkmalen. Moderne Rennräder schalten inzwischen elektronisch und werden mit Scheibenbremsen gestoppt.
Neben dem klassischen Strassenrennrad haben sich auch diverse Unterkategorien entwickelt. Gravelbikes erfreuen sich an immer grösserer Beliebtheit und sind die modernen Varianten der Querfeldeinvelos oder Cyclocrossbikes. Dank breiteren profilierten Reifen und komfortablen Sitzpositionen kann der Asphalt verlassen und auf Kieswegen sowie im leichten Gelände gefahren werden. Aerodynamik spielt bei Triathlon- und Zeitfahrbikes eine besonders starke Rolle. Der Fahrtwind ist der grösste Gegner im Rennen gegen die Zeit. Die Triathlonbikes haben einen grossen Niveau-Unterschied zwischen Lenker und Sattel. Damit nimmt der Fahrer eine sehr flache Sitzposition ein, um dem Fahrtwind wenig Angriffsfläche bieten zu können.