
Zu viele Velofelgen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Velofelge beachten solltest.
Vor 4 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Felgendurchmesser bestimmt die Grösse der Velofelge und beeinflusst das Fahrverhalten und die Kompatibilität mit dem Fahrrad. Er ist entscheidend, da er die Stabilität, Manövrierfähigkeit und das allgemeine Fahrerlebnis direkt beeinflusst.
Beliebte Optionen
1 - 23"
Üblicher Preis
72,– bis 340,–Kleinere Felgendurchmesser bieten mehr Wendigkeit und Beschleunigung.
Ideal für BMX-Räder oder Kinderfahrräder, da sie leichte Kontrolle und schnelles Anfahren ermöglichen.
Bestseller
24 - 28"
Üblicher Preis
48,– bis 120,–Mittlere Felgendurchmesser bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Kontrolle.
Geeignet für Stadt- und Tourenräder, da sie eine komfortable Fahrt auf verschiedenen Untergründen bieten.
Bestseller
29 - 35"
Üblicher Preis
72,– bis 130,–Grössere Felgendurchmesser bieten bessere Rollfähigkeit und Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Perfekt für Mountainbikes oder Rennräder, da sie sich hervorragend für lange Strecken und unebenes Gelände eignen.
Bestseller
Die Anzahl der Löcher in einer Velofelge beeinflusst die Stabilität und das Gewicht des Rades. Je nach Einsatzbereich und Fahrstil kann die Wahl der richtigen Lochanzahl die Leistung und Langlebigkeit des Fahrrads verbessern.
Beliebte Optionen
28 - 30 x
Üblicher Preis
72,– bis 150,–Bietet eine leichtere Felgenoption mit geringerer Speichenanzahl.
Ideal für Rennräder oder leichte Fahrräder, bei denen Gewicht und Geschwindigkeit entscheidend sind.
Bestseller
31 - 34 x
Üblicher Preis
68,– bis 120,–Bietet eine ausgewogene Option zwischen Gewicht und Stabilität.
Geeignet für Allround-Fahrer, die sowohl auf der Strasse als auch im leichten Gelände unterwegs sind.
Bestseller
35 - 40 x
Üblicher Preis
72,– bis 210,–Maximale Stabilität durch höhere Speichenanzahl, ideal für schwere Lasten.
Perfekt für Mountainbikes oder Fahrräder, die in anspruchsvollem Gelände gefahren werden.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich bestimmt, in welchem Gelände oder auf welchem Untergrund das Velo am besten genutzt werden kann. Die Wahl des richtigen Einsatzbereichs sorgt für optimalen Fahrkomfort und maximale Leistung in der bevorzugten Umgebung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
68,– bis 120,–Entwickelt für unwegsames Gelände mit robusten, breiten Felgen und starkem Profil.
Ideal für Offroad-Abenteuer und bergige Strecken, bietet Stabilität und Kontrolle auf unebenem Boden.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
45,– bis 85,–Leichte und schmale Felgen, die für hohe Geschwindigkeiten auf glattem Asphalt optimiert sind.
Perfekt für schnelle Fahrten und Wettkämpfe, bietet es aerodynamische Effizienz und Geschwindigkeit.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
45,– bis 89,–Verstärkte Felgen, die dem zusätzlichen Gewicht des Motors und der Batterie standhalten.
Ideal für längere Strecken und Pendlerfahrten, bietet zusätzliche Unterstützung bei Anstiegen und Gegenwind.
Bestseller
Gravel
Üblicher Preis
68,– bis 130,–Vielseitige Felgen, die sowohl auf Schotter als auch auf Asphalt gut performen.
Optimal für Abenteuer abseits der Straße, bietet es Flexibilität und Komfort auf gemischtem Terrain.
Bestseller
Die Eignung des Bremstyps einer Velofelge beeinflusst, welche Bremsen mit dem Rad verwendet werden können. Die Wahl des richtigen Bremstyps ist entscheidend für die Sicherheit und Leistung des Fahrrads, besonders unter verschiedenen Fahrbedingungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Scheibenbremse Center Lock
Verwendet ein Center-Lock-System zur Montage der Bremsscheibe an der Nabe.
Ideal für Fahrer, die eine einfache Wartung und hohe Bremsleistung unter verschiedenen Bedingungen suchen.
Bestseller
Felgenbremse
Die Bremsung erfolgt durch Druck der Bremsbeläge auf die Felgenflanke.
Geeignet für leichtere Fahrräder und solche, die in trockenem Klima gefahren werden, da sie weniger wartungsintensiv und kostengünstiger sind.
Bestseller
Die Breite der Velofelge beeinflusst das Fahrverhalten, einschließlich Stabilität und Traktion. Die richtige Breite ist entscheidend für den Komfort und die Leistung, insbesondere auf unterschiedlichen Fahrbahnbedingungen.
Beliebte Optionen
19 - 25 mm
Üblicher Preis
76,– bis 120,–Schmale Felgen bieten weniger Rollwiderstand und sind leichter.
Ideal für Rennvelos, da sie eine höhere Geschwindigkeit auf glatten Straßen ermöglichen.
Bestseller
26 - 32 mm
Üblicher Preis
80,– bis 160,–Mittlere Breite bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Stabilität und Geschwindigkeit.
Geeignet für vielseitige Fahrten, einschließlich städtischer und leichter Offroad-Strecken.
Bestseller
33 - 45 mm
Üblicher Preis
80,– bis 160,–Breite Felgen bieten mehr Traktion und Stabilität auf unebenem Gelände.
Empfohlen für Mountainbikes und Fahrten auf anspruchsvollen Trails, da sie mehr Kontrolle bei rauen Bedingungen ermöglichen.
Bestseller