
Gardena Smart Water Control Set
Gardena Smart Water Control Set
Es handelt sich bei der Bridge um ein Mittelwellenfunksystem. Die Reichweite wird mit rund 100 m angegeben. Bei mir funktioniert dies über rund 50 m und durch 2 Mauern zuverlässig.
Ja kein Problem. Du kannst diesen problemlos anschliessen. Habe den gleichen Setup
Bedauerlicherweise haben wir keine Informationen, wann und ob der Hersteller eine solarbetriebene Version dieses Artikels veröffentlichen wird.
vor einem Monat
Die Standard-Zeiteinstellung für die manuelle Aktivierung beträgt bis zu 59 Minuten, entsprechend der Vorgabe in der GARDENA smart system App. Die manuelle Bewässerung wird durch zweimaliges Drücken der Man.-Taste gestartet und die LED leuchtet während 10 Sekunden grün.
Automatisch generiert aus .Hallo, das geht leider nicht. Gardena nutzt ein eigenes Übertragungsverfahren zwischen dem Gateway und den Komponenten wie z.B. der Smart Water Control.
vor 6 Monaten
Ja, du kannst die Bewässerung über die App steuern, aber dafür benötigst du einen GARDENA Smart Gateway. Ohne diesen kannst du die Funktionen nicht nutzen, da er für die Verbindung zur App erforderlich ist. Ein 4G- oder WLAN-Zugang ist indirekt erforderlich, da der Gateway eine Internetverbindung benötigt, um mit der App zu kommunizieren. Die Batterien versorgen das Gerät selbst, aber für die Fernsteuerung ist der Gateway entscheidend.
Automatisch generiert aus .Verwende nur Alkali-Batterien. Akkus haben eine zu grosse Selbstentladung und eine zu kleine Zellenspannung. Das Gerät wird desshalb bei Akkubetrieb eine falsche Batteriezustandsanzeige liefern.
Nein, kann es nicht. Das macht nur Auf und entweder automatisch nach einiger Zeit (oder nach Kommando) wieder zu. Wieviel Wasser in der Zwischenzeit geflossen ist, zeigt es nirgends an.
Das Gerät verbindet sich leider nur via Gateway mit dem Wlan
Braucht leider 2, also separat für jede Zone
ja, das ist möglich - ich betreibe aktuell 3 Gardena Water Control mit einem Gateway. Funktioniert tip top!
Da bin ich mir nicht sicher, guck mal im onlinestore
Der Artikel ist normal bestellbar.
ich nutze es so zusammen: Smart Water Control mit GARDENA Aqua ZOOM (nicht bloom) - ein Smart Sensor ist jedoch eine sinnvolle Ergänzung für ein sorgenfreies Management
Ja sicher
Guten Tag Ich benutze zwischen Wasserhahn und Smart Water Control einen 2-Wege-Verteiler von Gardena. https://www.gardena.com/ch-de/produkte/bewasserung/ogs/2-wege-verteiler/901160701/ Freundliche Grüsse Peter
Nach Angaben des Anbieters können alle Gardena Smart Devices in die Gardena Smart App integriert werden. So kannst du auch mit den Originalprodukten mehrere Bereiche kontrollieren und in einer App bedienen.
Hallo, es wird das größere Rohr verwendet. Ich glaube, es war sogar ein Adapter im Set enthalten, aber du brauchst ein breiteres Rohr, das ich für 12chf kaufen musste). Es könnte ein Problem sein, wenn du es ausstecken und dein altes Rohr anschließen willst, da du immer Adapter brauchst). Aber abgesehen davon funktioniert das Set super (ich benutze es jetzt seit 3 Monaten).
Ich habe genau das was du vor hast, bei mir im Garten. 3 St. Smart Water Control plus zusätzlich 3 Wassersensoren. Was die maximale Anzahl einzubindender Geräte angeht, kann ich dir auch nicht weiter helfen.
30 von 34 Fragen