
Campingaz Select 4 L
12 kW
Campingaz Select 4 L
12 kW
Der Campingaz Select 4L Gasgrill kommt gut verpackt in einem großen Karton. Der Aufbau erwies sich als etwas schwieriger. Die Anleitung ist zwar sehr verständlich, aber man muss teilweise viel Zeit in das Suchen der richtigen Teile investieren. Wären die Einzelteile ordentlich Beschriftet, würde es den Aufbau stark vereinfachen. Hilfreich ist es, wenn man zu zweit ist. Insgesamt haben wir so ca. 2 Stunden für den Aufbau benötigt. Aufgebaut macht der Grill einiges her und sieht sehr hochwertig aus. Durch die wegklappbaren Seitenteile und die großen Rollen lässt sich der Grill für die Größe leicht transportieren. Da man die 5 Liter Gasflasche im Inneren des Grills aufbewahren kann, ist auch diese leicht mitzubewegen. Bei der Grillleistung gibt es nichts zu bemängeln. Durch die 4 Brenner lässt sich die Temperatur gut an das Grillgut anpassen und auch verschiedenes Grillgut kann gleichzeitig gegrillt werden. Die Temperaturanzeige im Deckel ist hilfreich und zeigt zuverlässig die Temperatur im Garraum an. Durch die große Grillfläche lassen sich auch große Gruppen mit dem Grill schnell sättigen. Nach dem Grillen steht natürlich noch die Reinigung an. Durch das leichte Herausnehmen der Tropfwanne und das einfache entnehmen der Grillroste, lässt sich der Campingaz Select 4L leicht und schnell reinigen. Von den Beschichteten Grillrosten lässt sich angebranntes mit dem richtigen Grillreiniger schnell lösen und so steigt die Vorfreude auf die nächste Grillparty. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Grill und kann diesen ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Einziges Verbesserungspotential sehe ich bei der Beschriftung der Einzelteile zum leichteren Aufbauen, aber das ist schnell vergessen wenn man den Grill das erste Mal anschmeißt.
Pro
Contra
Seit ein paar Wochen haben wir nun den Grill und wir sind sehr zufrieden. Der Aufbau war gut zu meistern und so konnten wir recht schnell mit dem ersten Grillen beginnen. Die Verarbeitung ist solide und ohne scharfe Kanten. Bisher wurde alles quer Beet gegrillt, vom Fleisch über Geflügel zum Fisch, Gemüse, Feta. Pizza wollen wir demnächst auch noch austesten. Toll ist, dass wir auch die Nachbarschaft einladen können und dennoch keiner lange auf sein Steak oder anderes warten muss, da recht viel auf einmal aufgelegt werden kann. Super finde, vor allem ich, die einfache Reinigung. Im Gegensatz zu unserem herkömmlichen Gasgrill ist es wirklich ein Kinderspiel. Es ist so einfach, wie die Bedienung der Pyrolyse im Backofen, ausbrennen, drüber wischen, fertig. Somit muss man es sich nicht zwei Mal überlegen, ob man den Grill auch mal schnell für zwei Personen anwirft. Auch das Grillergebnis ist sehr gut und schmeckt lecker.
Pro
Der Campingaz Select 4L ist ein mittel- bis hochpreisiger und gut verarbeiteter Gasgrill. Er hat mich in den paar Wochen, die ich ihn nun besitze und genutzt habe, gut überzeugt.
Aber fangen wir von vorne an.
Geliefert wurde der Grill auf einer stabilen Papp-Palette, darauf war der kompakte Karton des Grills gut verpackt. Man musste alles einzeln auspacken, um den Grill aufzubauen. Dazu benötigt man viel Platz. Hier wäre eine Nummerierung der einzelnen Kartons hilfreich, um weniger Platz zu benötigen. Der Aufbau war gut mit einer Person zu schaffen, benötigte aber schon ca. 2 Stunden. Hier hätte ich aber doch etwas mehr Qualität erwartet. Der Lieferumfang aber war komplett und auch ein Druckminderer und Druckluftschlauch wird mitgeliefert.
Dank des eingebauten Piezozünders lässt sich der Grill problemlos zünden. Ich stelle alle 4 Edelstahl-Brenner auf Maximum und lasse den Grill dann ca. 10 Minuten aufheizen. Beim ersten Gebrauch soll man das 30 Minuten machen, um evtl. Rückstände zu vermeiden. Man kann problemlos nur 2 Brenner verwenden, wenn man nicht so viel Grillen will.
Das Grillergebnis ist am Anfang relativ schwierig zu kontrollieren, aber nach einiger Übung habe ich mich an Steaks getraut und auch diese sind gelungen. Es Bedarf aber, wie bei jedem Grill, ein wenig Erfahrung, um das perfekte Ergebnis zu erhalten. Auch Gemüse und Spieße gelingen mittlerweile gut, so dass wir überlegen, demnächst Pizza oder Hähnchen zuzubereiten.
Dank der cleveren Technik, dass man alle relevanten Teile einfach entnehmen kann und dann einfach mit Wasser und Spülmittel reinigen kann, sieht der Grill noch aus wie neu. Auch das Grillrost lässt sich bisher sehr einfach reinigen und ist dann bereit für die nächste Runde. Die Auffangwanne und der Wasserbottich für das Fett sind auch einfach zu reinigen, so dass die Reinigung keine Ewigkeit dauert. Auch beim Reinigen merkt man, dass die Verarbeitung des Grills sehr hochwertig ist, denn ich habe keine scharfen Kanten entdeckt.
Pro
Contra
Der Aufbau des Grill war recht einfach dank der verständlichen Anleitung, hat aber doch gute zwei Stunden gedauert. Die Anleitung war nur bebildert und manchmal wären genauere Details besser, aber im Großen und Ganzen verständlich. An sich macht der Grill einen sehr guten und stabilen Eindruck und alles ist hochwertig und qualitativ gut verarbeitet.
Das Grillen selbst, ist auch gut. Die Temperatur lässt sich gut kontrollieren und der Grill heizt schnell auf. Durch die große Grillfläche mit den 4 Brennern können mehrere unterschiedliche Sachen gleichzeitig gegrillt werden. Die ersten Grillpartys mit Familie und Freunde waren ein voller Erfolg.
Pro
Contra
Wir haben den Grill nun einige Wochen im Einsatz und können folgendes berichten: Zusammenbau / Montage: Die Anleitung war sehr gut erklärt und in weniger als zwei Stunden stand der Grill. Allerdings ging die Montage nicht ohne einen Akku-Schrauber, da die Schrauben recht schwer zu drehen waren. Grill: Der Grill macht einen stabilen Eindruck und macht einen guten Eindruck. In etwa 10 Minuten hat er um die 250 Grad erreicht und ist einsatzbereit. Von Steaks über Würstchen bis Pizza hat der Grill alle Aufgaben gemeistert. Reinigung: Die Reinigung ist einfach super! Mit heißem Wasser und etwas Spülmittel sind alle wichtigen Teile schnell ausgebaut und geputzt. Leider gibt es einige scharfe Kanten die bereits zu Schnittverletzungen geführt haben. Hier sollte man gut aufpassen! Verbesserungen zum Grill: Es gibt zwei Dinge die aus meiner Sicht den Grill perfekt machen würden. Zum einen fände ich ein Grillrost aus Edelstahl oder Gusseisen (gerne auch als Zubehör) klasse. Leider bietet der Hersteller nur das „Standard-Grillrost“ an. Zum anderen wären ein paar Haken für Grillzange und Co. ganz praktisch. Fazit: Über den Grill gibt es nichts schlechtes zu sagen und er wird bei uns weiter seine Dienste verrichten. Lediglich das Thema mit dem Grillrost stört mich etwas.
Pro
Contra
Der Aufbau des Grills hat mir Spaß gemacht. Ich hab ihn alleine aufgebaut. Aber das war kein Problem. Heute konnten wir Wetter bedingt zum ersten Mal grillen. Es gab Schweinerücken und Rindersteaks. Beides hat echt super geklappt. Nächstes mal wollen wir Burger machen um die Fettauffangschale zu testen. Da bin ich gespannt. Was ich persönlich schade finde ist, dass es keinen Griff zum bewegen des Grills gibt. Und auch dass die Höchsttemperatur Max 275 Grad betrug. Vielleicht haben wir was falsch gemacht aber da würde ich mir mehr wünschen.
Pro
Contra
6 von 28 Rezensionen