
Zu viele Elektrogrills? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Elektrogrills beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Grilltyp bestimmt, wie die Hitze verteilt wird und wie das Grillgut gegart wird, was den Geschmack und die Konsistenz der Speisen beeinflusst. Die Wahl des richtigen Grilltyps ist entscheidend für ein optimales Grillerlebnis, angepasst an den verfügbaren Platz und die individuellen Vorlieben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Offener Grill
Üblicher Preis
68,– bis 170,–Bietet eine offene Grillfläche, die direktes Grillen mit hoher Hitze ermöglicht.
Ideal für traditionelles Grillen mit intensivem Grillaroma und einfacher Handhabung.
Bestseller
Kugelgrill
Üblicher Preis
120,– bis 270,–Verfügt über einen Deckel, der die Hitze zirkulieren lässt und indirektes Grillen ermöglicht.
Perfekt für langsames Garen und Räuchern, liefert saftige und gleichmäßig gegarte Speisen.
Bestseller
Balkongrill
Üblicher Preis
120,– bis 440,–Kompakte Bauweise speziell für den Einsatz auf Balkonen und kleinen Flächen.
Ideal für Stadtbewohner mit begrenztem Platz, bietet dennoch volles Grillerlebnis.
Bestseller
Das Grillrost Material beeinflusst die Hitzeverteilung und die Art und Weise, wie das Grillgut gegart wird. Die Wahl des Materials kann die Pflegeleichtigkeit und die Langlebigkeit des Grills erheblich beeinflussen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Edelstahl
Üblicher Preis
170,– bis 550,–Rostet nicht und ist leicht zu reinigen, was die Pflege vereinfacht.
Ideal für gleichmässiges Grillen und langanhaltende Nutzung, da es widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse ist.
Bestseller
Gusseisen
Üblicher Preis
270,– bis 490,–Speichert und verteilt die Hitze besonders gut, was für eine gleichmässige Garung sorgt.
Empfohlen für Grillbegeisterte, die intensiv grillen und Wert auf perfekte Grillmuster legen.
Bestseller
Metall
Üblicher Preis
48,– bis 270,–Ist oft kostengünstiger, aber kann schneller rosten und weniger langlebig sein.
Geeignet für Gelegenheitsgriller, die auf das Budget achten, jedoch bereit sind, mehr Pflegeaufwand in Kauf zu nehmen.
Bestseller
Die Leistungsaufnahme eines Elektrogrills bestimmt, wie schnell und gleichmässig er heizt, was das Grillergebnis direkt beeinflusst. Eine höhere Leistungsaufnahme kann zu kürzeren Aufheizzeiten und besseren Grillergebnissen führen, ist jedoch oft mit höherem Stromverbrauch verbunden.
Beliebte Optionen
Bis zu 2 kW
Üblicher Preis
61,– bis 270,–Geeignet für kleinere Grills, ideal für gelegentliches Grillen.
Energieeffizient und günstiger im Betrieb, perfekt für den Balkon.
Bestseller
2.1 - 3 kW
Üblicher Preis
120,– bis 440,–Bietet eine gute Balance zwischen Leistung und Energieverbrauch.
Ideal für den Einsatz im Garten, um unterschiedliche Grillgerichte zuzubereiten.
Bestseller
3.1 - 5 kW
Üblicher Preis
270,– bis 570,–Hohe Leistung für schnelles Aufheizen und gleichmässige Hitzeverteilung.
Perfekt für häufige Grillfans, die ein intensives Grillerlebnis suchen.
Bestseller
Die Breite des Grillrosts bestimmt, wie viel Grillgut auf einmal zubereitet werden kann. Eine passende Breite ist entscheidend für eine effiziente Nutzung des Elektrogrills, besonders bei unterschiedlichen Gruppengrössen und Anlässen.
Beliebte Optionen
Bis zu 39 cm
Üblicher Preis
48,– bis 270,–Ideal für kleinere Haushalte und gelegentliche Grillabende mit wenigen Personen.
Bietet eine kompakte Grösse, die wenig Platz benötigt und leicht zu verstauen ist.
Bestseller
40 - 49 cm
Üblicher Preis
110,– bis 360,–Für mittelgrosse Gruppen und häufigeres Grillen geeignet, bietet einen guten Kompromiss zwischen Fläche und Mobilität.
Ermöglicht die Zubereitung verschiedener Gerichte gleichzeitig, ohne zu viel Platz zu beanspruchen.
Bestseller
50 - 60 cm
Üblicher Preis
130,– bis 400,–Perfekt für grössere Familien oder Grillpartys mit vielen Gästen, bietet maximale Grillfläche.
Ermöglicht die gleichzeitige Zubereitung grosser Mengen an Grillgut, ideal für vielfältige Menüs.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Elektrogrills beeinflusst die Qualität und Benutzerfreundlichkeit erheblich. Marken wie Severin, Weber und Campingaz bieten jeweils einzigartige Vorteile, von innovativer Technologie bis hin zu langlebigen Materialien.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Severin
Bekannt für seine benutzerfreundlichen und erschwinglichen Elektrogrills.
Ideal für Einsteiger, die einen zuverlässigen Grill für den gelegentlichen Gebrauch suchen.
Bestseller
Ninja
Fokussiert auf innovative Technologien und vielseitige Funktionen.
Perfekt für Technikliebhaber, die einen Grill mit smarten Features wünschen.
Bestseller
Weber
Steht für hochwertige Materialien und lange Haltbarkeit.
Empfohlen für Grillenthusiasten, die häufig und intensiv grillieren möchten.
Bestseller
Steba
Bietet präzise Temperatursteuerung und effiziente Energieausnutzung.
Geeignet für Personen, die Wert auf gleichmässige Garergebnisse legen.
Bestseller
Campingaz
Spezialisiert auf tragbare und einfach zu bedienende Grills.
Optimal für Outdoor-Aktivitäten und Campingausflüge.
Bestseller