Personenwaage

Die analoge Personenwaage misst dein Körpergewicht und zeigt dir deine Kilos auf einer Skala an. Die moderne, digitale Version einer Körperwaage gibt dir dein Gewicht auf einem Display in digitaler Form und meist auf hundert Gramm genau an. Digitale Waagen messen heutzutage aber längst nicht mehr nur das Körpergewicht. Viele Modelle analysieren deinen Körper genauer: Mittels Elektroden wird deine Körperzusammensetzung gemessen. Nebst deinem Gewicht zeigt die sogenannte Analysewaage Körperwerte wie deinen Body Mass Index (BMI), deinen Körperfett-Anteil, die Muskelmasse, deinen Wasseranteil im Körper (Total Body Water, TBW), sowie die Knochenmasse an. Die Messfunktionen variieren je nach Modell.

Gemessen wird deine Körperzusammensetzung bei Diagnosewaagen mit der Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA). Dabei wird mittels Elektroden ein schwacher, nicht spürbarer Strom durch deinen Körper geschickt. Dieser erkennt die unterschiedlichen Gewebearten und ermittelt so deinen Körperanteil an Fett, Muskeln, Wasser und Knochen. Bei der Messung mit lediglich Fusselektroden (wie bei den meisten Modellen üblich) fliesst der Strom vom einen Fuss zum anderen und nur durch den Unterkörper. Diese Messwerte betreffen lediglich deinen unteren Körper und dienen daher eher als Richtwert. Sie sind vor allem sinnvoll für die Betrachtung der Entwicklung. Genauere Messwerte bieten dir Körperanalysewaagen mit Sensoren an Händen und Füssen. Die Handelektroden und Fusselektroden erfassen dann sowohl deine Körpermasse im unteren Körper als auch die Zusammensetzung deines Oberkörpers. Sie geben so genauere Werte über deinen Körperzustand an.

Viele Diagnosewaagen sind mit einer App verbindbar, auf welcher du deine Messwerte speichern und die Entwicklung im Zeitverlauf verfolgen kannst. Somit kann diese Art von Waage für viel mehr als nur Abnehmen genutzt werden. Die moderne Körperwaage mit Analysefunktion wird zu deinem Partner beim Körpertraining und der Entwicklung deiner Fitness – deine Unterstützung beim Führen eines gesunden Lebensstils. Sehr praktisch für grössere Haushalte: Die meisten Modelle können sich mehrere Personen merken.