
Hinter den Kulissen
Jeder Zweite in Europa shoppt heimlich
von Alex Hämmerli
In Europa hat jede zweite Frau schon einmal jemanden geghostet und auf Dating-Plattformen lügt jede vierte Person. Die größten Enttäuschungen gibt es in der Schweiz, die schönsten Dates in Frankreich und deutsche Frauen ghosten fast doppelt so oft wie deutsche Männer. Das zeigt eine repräsentative Umfrage, die Galaxus in Auftrag gegeben hat.
Ob Herzklopfen, Frust oder am Ende sogar Schmetterlinge im Bauch – beim Dating liegen Glück und Ernüchterung oft eng beieinander. Doch wie genau erleben die Menschen in Europa das digitale Dating? Das zeigt eine repräsentative Umfrage des Marktforschers YouGov im Auftrag des Onlinehändlers Galaxus. Insgesamt wurden 2651 Menschen in der Schweiz, Deutschland, Österreich, Frankreich und Italien befragt.
Während in der Schweiz und Österreich mehr als jede bzw. jeder vierte Nutzer nach Online-Dates Sex hatte, waren es in Italien nicht einmal zwei von zehn. Die schönsten Dates haben Französinnen und Franzosen.
Vier von zehn Schweizerinnen und Schweizern hatten bereits schlechte oder enttäuschende Erlebnisse, während in Italien nur zwei von zehn Frust mit Tinder, Bumble & Co. hatten. Die meisten festen Beziehungen sind in Österreich aus Swipes entstanden, in Italien ist die Erfolgsquote am tiefsten.
Die Schweizerinnen und Schweizer bezeichnen sich selbst als die ehrlichsten Dating-App-Nutzer Europas: Sieben von zehn sind in ihren Profilen und beim Chatten «sehr ehrlich». In Italien liegt die Quote bei sechs von zehn. Hier haben auch schon 17 Prozent Dinge beschönigt und zwölf Prozent gar gelogen bzw. Details erfunden, um attraktiver zu wirken.
Männer neigen generell stärker dazu, ihre Profile aufzuhübschen: In der Schweiz beschönigen Männer sogar fast fünfmal so oft Details wie Alter, Größe, Job oder Hobbies wie Frauen. In Deutschland und Österreich hingegen ist das Verhältnis ehrlicher und geschönter Selbstdarstellungen zwischen den Geschlechtern beinahe ausgeglichen.
Etwa 65 Prozent der Dating-App-Nutzenden in Europa haben schon einmal erlebt, dass das Gegenüber unvermittelt den Kontakt abbricht – ein Phänomen, das man als Ghosting bezeichnet. Rund 40 Prozent geben an, selbst schon einmal jemanden geghostet zu haben. 7 von 10 Personen sind dabei schon Opfer von Ghosting geworden.
Frauen ghosten häufiger als Männer. Besonders ausgeprägt ist dieser Unterschied in Frankreich, wo 60 Prozent der Französinnen, aber nur 40 Prozent der Franzosen angeben, schon einmal jemanden geghostet zu haben. In Deutschland ist Ghosting weniger weit verbreitet. Das Verhältnis beträgt 50 Prozent bei den Frauen gegenüber 29 Prozent bei den Männern.
In Europa hat beinahe die Hälfte der Bevölkerung schon einmal eine Dating-App genutzt. In fast allen untersuchten Ländern ist die Gruppe der 30- bis 44-Jährigen am aktivsten, mit Spitzenwerten in Österreich (71 %) und Deutschland (67 %). Einzige Ausnahme ist die Schweiz, wo besonders viele Menschen unter 30 Dating-Apps nutzen (65%). Mit zunehmendem Alter sinkt zudem der Anteil derer, die schon einmal eine Dating-App genutzt haben. Bei den über 60-Jährigen haben immer noch ein Drittel der Bevölkerung Erfahrung mit «Swipes» und «Superlikes».
Aller Mühen und Enttäuschungen zum Trotz: Die Bereitschaft, für Dating-Apps zu bezahlen, ist in ganz Europa gering: Zwei von drei befragten Personen wollen kein Geld für Premium-Mitgliedschaften oder eine bessere Sichtbarkeit ausgeben.
Dennoch geben viele Europäerinnen und Europäer das Online-Dating offensichtlich nicht auf. Die Hoffnung auf neue Bekanntschaften oder die große Liebe überwiegt.
Was sind deine Erfahrungen mit Dating-Apps? Würdest du dafür bezahlen? Und hast du schon einmal jemanden geghostet oder wurdest du selbst Opfer eines einseitigen Kontaktabbruchs?
Als Multimedia-Produzent ist es für mich eine Selbstverständlichkeit, Inhalte auf vielfältige Art und Weise aufzubereiten. In meiner Freizeit zieht es mich in die Berge, sei es zum Skifahren, Mountainbiken oder Wandern. Und natürlich habe ich meine Kamera immer griffbereit, genauso wie meine FPV-Drohne.
Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.
Alle anzeigen