Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Ratgeber

Kaufberatung: Hier findest du die ideale Smartwatch oder Sportuhr für dich

Jan Johannsen
30.12.2019

So eine Smartwatch ist schon praktisch: Viele Infos hat man direkt am Handgelenk und muss das Smartphone nicht mehr für jede kleine Aktion aus der Tasche holen. Und beim Sport kann man sie meistens auch noch tragen — außer man hat höhere Ansprüche, dann muss doch schon eine richtige Sportuhr her. Welche Varianten zur Auswahl stehen und welche Modelle zu empfehlen sind, verraten wir dir in dieser Kaufberatung.

Smartwatch für jeden Tag

Allerdings lässt sich die Apple Watch nur mit einem iPhone benutzen. Mit einem Android-Smartphone kannst du sie gar nicht verbinden. Aber keine Sorge, auch ohne iPhone gibt es eine gute Smartwatch für dich. Es gibt zwar einzelne Funktionen, die Smartphones des jeweiligen Herstellers vorbehalten sind, aber du kannst sie grundsätzlich mit jedem Smartphone koppeln — meistens sogar auch mit einem iPhone.

Die Galaxy Watch von Samsung ist vielseitig einsetzbar und sieht mit dem richtigen Zifferblatt auf den ersten Blick wie eine klassische Armbanduhr aus. Die Apps von Samsungs hauseigenem Betriebssystem Tizen OS verstecken sich etwas, bieten dir aber alle Funktionen einer Smartwatch. Pluspunkte gibt es für die drehbare Lünette, die neben dem Touchscreen zu Bedienung dient, sowie für die Möglichkeit, Musik von Spotify offline zu speichern.

Smarte Uhren, die dich beim Sport begleiten

Die normalen Smartwatches überwachen zwar ebenfalls deine Fitness und stehen dir beim Sport mit Infos und im Anschluss mit gesammelten Daten zur Verfügung. Allerdings gibt es spezielle Modelle, die sich noch besser als Begleiter beim Training eignen. Sei es durch die verwendeten Materialien oder spezielle Funktionen. GPS haben sie alle an Bord, sodass du dafür kein Smartphone mitnehmen musst.

Sportuhren für Läufer

Smarte Uhren für Frauen

Entgegen der Werbung und Zielgruppendefinition der Hersteller geht es hier nicht um Farben oder Designer-Armbänder. Du weißt eh am besten, welche Farbe du schön findest. Es gibt allerdings smarte Uhren, deren Apps ein Zyklustracking erlauben. Dafür werten sie ihre Messwerte über euch aus, erwarten aber auch Angaben zu eurer Menstruation. Ich möchte an dieser Stelle auf die Testberichte meiner Kollegin Livia der Angebote von Fitbit und Garmin verweisen:

Mit watchOS 6 verfügt die Apple Watch seit September 2019 ebenfalls über eine extra App zum Zyklustracking.

Aktualisiert am 30.12.2019

Dieser Artikel gefällt noch niemandem.


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Galaxus.de. 


Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So findest du dich im Dschungel der Apple-Watch-Armbänder zurecht

    von Lorenz Keller

  • Ratgeber

    iOS 18 und WatchOS 11: neue nützliche Features für sportlich Aktive

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Alles aus einer Hand: Die Wearables von Coros

    von Patrick Bardelli