Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

Produkttest

Review Ducky Miya Pro Panda Edition: Nicht nur für Panda-Fans

Kevin Hofer
12.2.2021

Pandas sind toll. Mechanische Tastaturen ebenfalls. Wenn beide zusammenkommen, gibt es etwas Wunderbares: Die Ducky Miya Pro Panda Edition.

Der Grosse Panda – nachfolgend nur noch «Panda» genannt – gehört zur Familie der Ursidae, den Bären. Keinen Bären binde ich dir auf, wenn ich dir in den nächsten Zeilen seinen nahen Verwandten der Art Tastatursus vorstelle und erzähle, wie ich zu ihm gekommen bin.

Aus der Not auf den Panda gekommen

65 Prozent geballte Panda-Power

Da sind etwas über 200 Stutz ein Schnäppchen. Zumal du für dein Geld nicht nur die Miya Pro Panda Edition kriegst, sondern auch einen knuffigen Plüsch-Panda, den sich mein älterer Sohn gleich unter den Nagel reisst. Immerhin bleibt mir noch die übergrosse – 90 x40 Zentimeter – Mausmatte; selbstverständlich ebenfalls mit Panda-Motiv. Das Teil ist genial verarbeitet und ziert jetzt ebenfalls mein Pult. Bei so viel Kitsch frohlockt mein Herz.

Von Pornos und Pandas

Da es Pandas beim Bambusessen richtig krachen lassen, wähle ich die Tastatur mit Cherry MX Blue Switches. Bei denen ist der Auslösepunkt hör- und spürbar. Es gibt sie noch mit anderen Switches von Cherry. Ich mag’s aber lärmig beim Tippen.

Von Leicht- und Schwergewichten

Bereits mit fünf Monaten lernen Pandas klettern. Klettern liegt zwar nicht im Kompetenzbereich der Miya Pro Panda Edition, aber sie lässt sich dank den Klappfüssen zumindest in der Höhe verstellen.

Dank ihren erweiterten Handwurzelknochen können Pandas Dinge wie mit einem Daumen greifen. Am PC krallt sich die Tastatur mit dem mitgelieferten USB-C-Kabel fest.

Die Bedienung will gelernt sein

Auch mit den erweiterten Handwurzelknochen ist es Pandas unmöglich, die Miya Pro Panda Edition zu bedienen. Selbst als Mensch brauchst du dazu etwas Vorkenntnis. Über die Fn-Tasten gelangst du zu den sekundären Funktionen der Tasten, wie «Home», «End» oder die F-Tastenfunktionen.

Fazit: Der Panda bleibt

Pandas muss man einfach lieben. So auch die Ducky Miya Pro Panda Edition. Dank ihr habe ich nun nicht nur eine geballte Ladung Pandas auf dem Pult, sondern auch 35 Prozent mehr Platz.

Ach ja: Pandas kacken bis zu 40 Mal am Tag. Musste mal gesagt sein.

42 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Eigenbau Tastatur GMMK Pro von Glorious im Review

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Die Azoth X ist cool, aber ihr fehlt 2025 ein wichtiges Feature

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Die neue, ultraflache Tastatur von Cherry enttäuscht mich

    von Kevin Hofer