Dell D3100 (USB-B, 12 Ports)

Dell D3100

USB-B, 12 Ports


Fragen zu Dell D3100

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Mueller24

vor einem Monat

avatar
Galaxus

vor einem Monat

Du kannst die Dell D3100 nicht direkt mit einem USB-C Kabel verbinden, da sie über einen USB-B Anschluss verfügt. Um USB-C Geräte zu verbinden, kannst du jedoch einen USB-C zu USB-A Adapter verwenden, um USB-C Geräte anzuschliessen, aber das Dock selbst wird nicht über USB-C betrieben. Ein passendes Kabel wäre ein USB-C zu USB-A Adapter, um USB-C Geräte an die USB-A Anschlüsse des Docks anzuschliessen.

Automatisch generiert aus .
avatar
rumen

vor 3 Jahren

avatar
Maude Comte

vor 3 Jahren

Hilfreiche Antwort

Laut unserem Lieferanten: Die Dockingstation ermöglicht das Aufladen von Peripheriegeräten über USB, lädt aber nicht deinen Laptop auf. Dieses Gerät versorgt das System nicht mit Strom. Für den normalen Betrieb benötigst du ein Netzteil, das sowohl an das System als auch an die Dockingstation angeschlossen ist.

avatar
arnold.jana

vor 5 Jahren

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Grundsätzlich ja. Ich habe sie auch schon mit einem Surface Pro 4 verwendet. Wenn an dem Arbeitsplatz wechselweise verschiedene Computer (nicht nur Surface) verwendet werden sollen, ist das sicher eine Möglichkeit. Wenn nur ein Surface angeschlossen werden soll, würde ich die Surface Dock empfehlen.

avatar
vaekek

vor 5 Jahren

avatar
Penetron

vor 5 Jahren

Da ich MacOS technisch nicht bewandt bin: Hardwaretechnisch: JA - Softwaretechnisch: weiss ich nicht. Im Prinzip funktioniert es mit den meisten Notebooks die ein USB3.0 Ausgang haben und dessen volle Bandbreite nutzen können; und die interne Grafik muss das natürlich auch stemmen können (Anzahl Monitore; bezweckte Auflösungen und zuletzt die Anwdendung(en) die man betreiben möchte...)

30 von 46 Fragen

Nach oben