
Dell D3100
USB-B, 12 Ports
Dell D3100
USB-B, 12 Ports
Dies ist eine universelle USB 3.0 Dock und sollte somit mit Ihrem Laptop kompatibel sein.
Keine Ahnung, ich betreibe einen Dell Laptop, der hat sicher keinen Mac Air Chip, sorry
vor einem Monat
Du kannst die Dell D3100 nicht direkt mit einem USB-C Kabel verbinden, da sie über einen USB-B Anschluss verfügt. Um USB-C Geräte zu verbinden, kannst du jedoch einen USB-C zu USB-A Adapter verwenden, um USB-C Geräte anzuschliessen, aber das Dock selbst wird nicht über USB-C betrieben. Ein passendes Kabel wäre ein USB-C zu USB-A Adapter, um USB-C Geräte an die USB-A Anschlüsse des Docks anzuschliessen.
Automatisch generiert aus .Es funktioniert mit allen Geräten, die ich bisher ausprobiert habe. Dazu gehören (mindestens) neben einem Dell-Notebook auch ein Microsoft Surface und ein Lenovo Thinkpad.
Ja das geht
Laut unserem Lieferanten: Die Dockingstation ermöglicht das Aufladen von Peripheriegeräten über USB, lädt aber nicht deinen Laptop auf. Dieses Gerät versorgt das System nicht mit Strom. Für den normalen Betrieb benötigst du ein Netzteil, das sowohl an das System als auch an die Dockingstation angeschlossen ist.
Dell-Netzteil (65 W)
Nein, eignet sich nicht. Ich würde eins empfehlen mit USB-C ;-)
Ich habe es mit einem Asus-Laptop, einem HP-Laptop und einem Dell-Laptop verwendet. Alles kein Problem. Einfach das USB 3-Kabel ein- und ausstecken. Verwendung von 2 x 23 "Full HD-Bildschirmen und ohne Leistungsprobleme. Keine Erfahrung mit 3 Bildschirmen oder mit Mac Mini
Welches Netzteil meinen Sie genau? Die Dockingstation hat ein eigenes Netzteil, der Laptop muss also weiterhin vom mitgeliefertem Netzteil gespeist werden.
Hallo Laut Dell können Sie sogar bis zu 3 Bildschirme anschliessen. 1x Displayport und 2x HDMI. Grüsse
Grundsätzlich ja. Ich habe sie auch schon mit einem Surface Pro 4 verwendet. Wenn an dem Arbeitsplatz wechselweise verschiedene Computer (nicht nur Surface) verwendet werden sollen, ist das sicher eine Möglichkeit. Wenn nur ein Surface angeschlossen werden soll, würde ich die Surface Dock empfehlen.
Ist mit allen Laptops/PCs mit USB 3.0 oder mehr kompatibel.
Ja, gemäss Anleitung (siehe bei Dell) können die HDMI-Anschlüsse max. 2560×1440.
USB 3.0 nichts besonders, die mussen einfach USB 3.0
Da ich MacOS technisch nicht bewandt bin: Hardwaretechnisch: JA - Softwaretechnisch: weiss ich nicht. Im Prinzip funktioniert es mit den meisten Notebooks die ein USB3.0 Ausgang haben und dessen volle Bandbreite nutzen können; und die interne Grafik muss das natürlich auch stemmen können (Anzahl Monitore; bezweckte Auflösungen und zuletzt die Anwdendung(en) die man betreiben möchte...)
Grundsätzlich nicht, aber diese Dockingstation unterstützt dies nicht... da hättest du eine D6000, eine WD16/19 von Dell nehmen sollen.
es ist ein usb 3 docking station. funktionniert grundzätslich für alle PC die USB 3 haben (inkl ein Yoga 530-14KB)
Wohl kaum, USB 3.0 hat eine zu kleine Datenrate für eine solche Auflösung/hz.
30 von 46 Fragen