• Produkttest

    Die externe SSD Kingston XS2000 ist schnell auf dem Papier, aber lahm in der Realität

    von Kevin Hofer

  • Produkttest

    Samsung T5 Evo: Langsam, aber dafür Speicher satt

    von Kevin Hofer

Externe SSD

Bei den externen SSDs ist der Hauptvorteil gegenüber Festplatten (HDDs) klar die Geschwindigkeit. Ausserdem sind SSDs auch meist in kleineren Formfaktoren erhältlich, was für den Transport angenehmer ist. Eine SSD hat im Gegensatz zur HDD keine beweglichen Teile und ist daher Schock-resistenter.

Achte beim Kauf einer externen SSD auf die Speicherkapazität. Kaufe lieber etwas mehr Speicherplatz als zu wenig. Wenn die Übertragungsgeschwindigkeit von Daten ein Thema für dich ist wirst du mit einer SSD glücklich, welche eine höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeit unterstützt. Und zu guter Letzt ist natürlich auch die Schnittstelle relevant für den Kauf.
Wichtig ist es auch darauf zu achten, dass das Speichermedium kompatibel mit deinen genutzten Betriebssystem ist. Die meisten externen SSDs sind heute mit Windows, Mac und Linux kompatibel.

Bei uns findest du externe SSDs von Samsung, Sandisk, WD, Angelbird, G-Technology, Freecom, Kingston, LaCie, Seagate, Toshiba, Transcend und Verbatim.