
Dell Dockingstation TB16 240W
Thunderbolt, USB-A, 4 Ports
Dell Dockingstation TB16 240W
Thunderbolt, USB-A, 4 Ports
USB-C Dockingstations können an Geräten mit Thunderbolt betrieben werden. Umgekehrt leider nicht. Das Surface Pro 7 verfügt über ein USB-C Anschluss. Somit sind nur USB-C Dockingstations kompatibel und keine Thunderbolt.
Ich habe mein Dell-Notebook über Thunderbolt am Dock angeschlossen, zu den Displays geht es bei mir über DP.
Vom Stromkabel gibt es verschiedene Varianten. Könntest du mir deine Service-Tag Nummer mitteilen, damit wir diese dem Lieferanten angeben können?
Kann mir die Antwort gleich selbst geben: Verwendung des USB-C-Anschlusses am hp elitebook 1040 G3 Der Anschluss wird nur zum Laden und nicht zum Anzeigen verwendet. https://h30434.www3.hp.com/t5/Notebook-Hardware-and-Upgrade-Questions/EliteBook-1040-G3-USB-C-as-display-POrt/td-p/5680959/page/2
Hatte Probleme mit meinem Laptop gehabt. Also funktioniert nur wenn der Laptop-Typ genau aufgeführt ist.
https://www.digitec.ch/de/search?q=thunderbolt%203%20kabel bspw. Delock Thunderbolt 3 (C - C, 1.50m, 3.0) Ist in diesem Sinne keine "Verlängerung", sondern einfach Kabel mit verschiedenen Längen. Wenn ein bestehendes Kabel "verlängert" werden sollte, benötigt es ein Zwischenstück / Verbindungsstück sowie ein weiteres Kabel. Oder ein Kabel mit m/w-Stecker. Ich würde einfach ein passendes, genug langes Kabel organisieren.
Du kannst dich direkt an unseren Kundenservice wenden, da wir Ersatzteile oft nicht direkt in unserem Webshop https://www.digitec.ch/en/information/contactInformation verkaufen können.
Nach unseren Informationen sollte dies mit einem Dell latitude 7490 funktionieren.
Vermeide Dell Docks mit Mac, du wirst viele Probleme bekommen. Entscheide dich lieber für Mac-zertifizierte Docks.
Hallo Dell XPS Nutzer Ja, dein Notebook arbeitet an der Docking Station auch in zugeklapptem Zustand. Natürlich musst du im Windows bei den Power Options prüfen, dass das Notebook beim Schliessen kein Aktion ausführt 😉 Gruss Roland
Hi Swissleveler, im Normalfall legt dir digitec immer noch Schweizer Kabel dazu. Falls keine dabei waren kannst du dich beim Kundendienst melden und sie schicken dir noch gratis welche zu. Den Kundendienst findest du zum Beispiel ganz unten auf dieser Webseite in Form eines Live Chats.
Ich verwende die Dock mit einem Dell Latitude 7390 mit 3 Monitoren (3x 1920x1200) Mac kann ich leider nicht testen.
Netzadapter war dabei, aber 180W. Ist bei der 180W Dockinstation auch zu erwarten. Ich nehme an, es gibt auch eine 240W version...
Nein, gemäss unseren Informationen ist diese Dockingstation nicht mit dem Asus ZenBook Pro kompatibel.
Hallo! normalerweise ist das möglich, da die TB16 einen TB3-Anschluss hat, über den man mehrere TB3-Geräte miteinander verknüpfen kann. Im Moment benutze ich ihn mit einem Dell Precision 5510 und einer Kette CalDigit TS3 - Dell TB16 - HighPoint RocketStor 5212 (über einen TB3-zu-TB2-Adapter).
Hallo, das ist ein Thunderbolt3-Dock und das DELL XPS 13 2-1 scheint eines zu haben, also sollte es funktionieren.
Das hängt davon ab, wie viel Leistung du tatsächlich brauchst.
Ja, das passt, inkl. Ladefunktion. Ich habe auch das XPS 15 9560 und verwende die Dockingstation sowohl unter Windows 10 als auch unter Linux.
Hallo, Ich habe die Dockingstation gekauft und sie funktioniert sehr gut. Für einen 4K-Dual-Screen braucht man HDMI 2 oder einen Display-Port. Und ja, der Docking kann dual 4K oder single 5K machen.
Fazit nach bestellung und installation. Für alienware geräte aus der R3 reihe funktioniert die einschalt und ladefunktion über das Dock nicht da das notebook als nicht Dell produkt erkannt wird. Alle übrige Funktionen funktionieren einwandfrei. Auch 2 bildschirme in 4k sind kein problem und ohne unterbrechung benutzbar
24 von 24 Fragen