Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

i-tec Thunderbolt 3 Dual Dock (Thunderbolt, 5 Ports)

i-tec Thunderbolt 3 Dual Dock

Thunderbolt, 5 Ports


Fragen zu i-tec Thunderbolt 3 Dual Dock

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
luispacheco

vor 4 Jahren

avatar
LakerD

vor 4 Jahren

Hallo Luis, ich denke, dass dieses Setup wahrscheinlich funktionieren wird. Ich habe keine zwei Monitore, aber ich benutze den Display-Port, der gut funktioniert. Außerdem gibt es einen HDMI-Anschluss, der für den zweiten Monitor ausreichen sollte. Vielen Dank! Kostas

avatar
michajosuv

vor 4 Jahren

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Ich habe ein sehr ähnliches Setting und das funktioniert bestens. Da das Dock nur einen TB Eingang hat, muss man zum Wechseln zwischen iPad und MacBook den USB-C Stecker an das jeweilige Gerät stecken, ein automatischer Switch der Quelle ist also nicht möglich.

avatar
sailor74

vor 5 Jahren

avatar
chrigus

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Bei meinem HP Spectre x360 15-df kann ich das Dock nur betreiben, wenn ich denn Thunderbolt Port ohne PC Symbol benutze, also ohne Ladefunktion. Somit muss ich jewils noch das Netzteil anhängen. Beim anderen Port dreht der Laptop durch.

avatar
ESAGAG_WAD

vor 5 Jahren

avatar
ChrisDeath

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Zitat aus der Beschreibung: "Es steht Ihnen nicht nur die Docking Station zur Verfügung – dank der Daisy Chain Technologie (Reihenschaltungsprinzip) können an sie bis zu 5 weitere Geräte, die über Thunderbolt 3 Technologie verfügen (externe Speichergeräte, Bildschirme u. ä.) angeschlossen werden." -> Sollte funktionieren! Selbst getestet hab ich das nicht, da ich nur UBS-C->DVI nutze...tut aber gut.

17 von 17 Fragen

Nach oben