Belkin Dock Pro (Thunderbolt, 2 Ports)
EUR159,94

Belkin Dock Pro

Thunderbolt, 2 Ports


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

9 Rezensionen

  • avatar
    Anonymous

    vor 3 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert wie ein Zauber

    Nachdem ich einige USB-C- und Thunderbolt-3-Docks ausprobiert habe, bin ich froh, dass ich dieses Dock gefunden habe, das zuverlässig ist und einfach funktioniert. Ich wechsle häufig Laptops und Betriebssysteme und ich habe keine Probleme mit diesem Dock gehabt. 

    Pro

    • Funktioniert mit Linux, MacOS und Windows
    • Es funktioniert einfach! Keine Fummelei erforderlich
    • Schönes Design
    • lädt Macbook pro
    • lädt Lenovo X390 auf

    Contra

    • Das mitgelieferte Thunderbolt-Kabel ist ein bisschen kurz
  • avatar
    stefan.zueger

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gute Connectivity, Bildschirmausgabe eher schwach

    Grundsätzlich bin ich zufrieden mit diesem Produkt. Ich habe nach einem Dock gesucht, das ich mit einem einzigen Kabel sowohl mit meinem MacBook Air (2020, Big Sur) als auch mit dem HP-Notebook meiner Firma (Win10) verbinden kann. Ich wollte ein paar USB-Geräte einstecken, Kabelnetzwerk (RJ45) und einen externen Monitor (geht leider nur via Displayport), und ich wollte das Teil - gutes Design hin oder her - hinter dem Pult verstecken, so dass nur das eine Thunderbolt-3-Kabel hervorlugt. Ausserdem wollte ich, dass die Dockingstation aufwacht, wenn der Mac durch die externe Tastatur geweckt wird. Das macht die Dockingstation alles.

    Kleine Wermutstropfen:
    - nur ein externer Monitor kann via Displayport angeschlossen werden, und bei mir mit reduzierter Auflösung von 1680x1050 dpi bei 60Hz Refreshrate- (Achtung! Kann auch an meinem Monitor liegen, Samsung C32HG70, eine ziemliche Diva)
    - Die Dockingstation hat Anschlüsse an der Vorderseite und Rückseite, braucht also mehr Platz, ob man sie jetzt auf dem Pult stehen lässt oder darunter irgendwie versteckt.

    Ich vermute, die schwache Monitorauflösung kommt daher, dass die Dockingstation einen eigenen Videoadapter eingebaut hat, um sowohl mit USB-C als auch Thunderbolt-3-Geräten kompatibel zu bleiben. Wenn ich den selben Monitor mit einem doofen Apple HDMI-Adapter verbinde, habe ich die volle Auflösung des Samsung-Monitors. (Man kann den Apple HDMI-Adapter einfach auch hinten an die Dockingstation anstecken, das ist zwar unschön, funktioniert aber.)

    Ich habe wirklich ein paar Dockingstations ausprobiert:
    - Icy Box Thunderbolt 3 Triple Dock 85W PD: Wacht nicht auf, schwache Bildschirmauflösung
    - Minix Neo-C Mini: Ok, aber halt wirklich nur ein portables Miniteil
    - Icy Box IB-DK2102-C - 11-Fach USB-C Dual Dock 60W PD: Super für Windows oder Chromebook, geht nicht für Mac
     

    Pro

    • 80 cm langes Thunderbolt-3-Kabel
    • Fünf USB-A-Schnittstellen
    • Kopfhörer-Ausgang
    • Wacht auf, wenn der Mac mit externer Tastatur geweckt wird
    • kann USB-C mit Windows und TB mit Mac

    Contra

    • Nur Displayport-Videoausgang
    • bei mir nur 1680x1050 dpi bei 60Hz Refreshrate
    • hat an Vorderseite und Hinterseite Anschlüsse
  • avatar
    Anonymous

    vor 3 Jahren

    Grosses Achtung für Macbook Pro User (>=2019)

    Leider führt das Aus- und wieder Einstecken meines Macbook Pro (2019) so gut wie jedes Mal zu einem Absturz meines Macbooks. Habe es an zwei identischen Docks ausprobiert, auch mit verschiedenen Monitoren und Kabeln. Jedes Mal dasselbe Resultat. Habe beim Belkin Support nachgehakt und scheinbar ist der Fehler bekannt. Belkin weigert sich aber, einen Umtausch oder eine Rückerstattung zu gewähren, da sie den Fehler auf Apple schieben. Der Absturz passiert auch oft, wenn das Macbook aus dem Standby wieder aufwacht. Sehr ärgerlich.. Mein 40.- HDMI Dock funktioniert einwandfrei aber ein über 300.- teures Gerät weist solche Schwächen auf, und das schon seit über einem Jahr ohne Aussicht auf Verbesserung! Das kann doch nicht sein. Das nächste Mal wird es sicherlich kein Belkin Produkt mehr. 

    Contra

    • Inkompatibilität, Abstürze
  • avatar
    PortgSelvadi

    vor 4 Jahren

    Eigentlich gut, aber...

    Das Dock funktioniert leider im Zusammenspiel mit einem neuen MacBook Pro 16'' nicht gut. Sobald das MacBook in den Schlafmodus geht, blockiert der Ethernet-Port des Docks den gesamten Traffic im Netzwerk. Der Fehler ist bei Belkin bekannt, Abhilfe gibt es derzeit nicht (ausser das Dock vom Strom zu trennen). Die Erkennung eines externen Bildschirms gelingt nur sporadisch auf Anhieb. Oft muss man das DP-Kabel am Monitor mühselig aus- und wieder einstecken. Insgesamt ein nerviges Teil !! 

    Pro

    • viele Anschlüsse
    • Thunderbolt-Kabel austauschbar

    Contra

    • umkorrigierbare Netzwerk-Probleme
  • avatar
    paeddu83

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Gut - aber

    Privat nutze ich ein MacBook Pro (2020) und geschäftlich darf ich Dell benutzen.

    Ich habe dieses Produkt ausgesucht, da der Dell nur USB-C und kein Thunderbolt Anschluss besitzt. Das Produkt wird beworben, dass er beide
    Anschlüsse, sowohl Thunderbolt 3 als auch USB-C meistert.

    Dies stimmt auch bedingt: Man muss wissen, dass sobald 1 Thunderbolt 3 Device angeschlossen wird, kann auch über dieses Dock dies nicht betrieben werden, wenn der Computer selber kein Thunderbolt 3 unterstützt.

    Solange man keine Thunderbolt 3 Geräte anschliesst, sonder nur USB-C, etc. funktioniert es wunderbar.
     

  • avatar
    Anonymous

    vor 4 Monaten • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Funktioniert super!

    Pro

    • Funktioniert mit Dell XPS15

    Contra

    • Funktioniert nicht mit Lenovo P16s
    • USB-C an der Vorderseite nicht leistungsstark genug, um iPhones mit einem Magsafe-Kabel zu laden

6 von 9 Rezensionen

Wie funktionieren
Bewertungen?