Deine Daten. Deine Wahl.

Wenn du nur das Nötigste wählst, erfassen wir mit Cookies und ähnlichen Technologien Informationen zu deinem Gerät und deinem Nutzungsverhalten auf unserer Website. Diese brauchen wir, um dir bspw. ein sicheres Login und Basisfunktionen wie den Warenkorb zu ermöglichen.

Wenn du allem zustimmst, können wir diese Daten darüber hinaus nutzen, um dir personalisierte Angebote zu zeigen, unsere Webseite zu verbessern und gezielte Werbung auf unseren und anderen Webseiten oder Apps anzuzeigen. Dazu können bestimmte Daten auch an Dritte und Werbepartner weitergegeben werden.

−23%

Samsung PRO Plus

128 GB, SDXC, U3, UHS-I
Preis in EUR inkl. MwSt.
statt EUR23,38 EUR0,14/1GB
Zwischen Fr, 21.11. und Mi, 26.11. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 30,–

Speichergrösse4

Produktinformationen

Die Zuverlässigkeit und hohe Leistung machen die SD-Speicherkarte PRO Plus zu einer attraktiven Wahl für Fotoprofis, Kreative und alle, die mit digitalen Medien arbeiten. Die Speed Class gibt Aufschluss über die minimale, kontinuierliche Datenübertragung beim Schreiben von Videodateien auf eine Speicherkarte. Die Speed Class Nummer zeigt die Übertragungsrate in Megabytes pro Sekunde an. Class 2 Karten sind für eine minimale, kontinuierliche Übertragungsrate von 2 MB/s ausgelegt und Class 10 für eine minimale, kontinuierliche Übertragungsrate von 10 MB/s. Die Geschwindigkeitsklasse wird in die Klassen 2, 4, 6 und 10 unterteilt. Für Full HD-Video (1080p) wird mindestens Class 6 empfohlen.

Die Video Speed Class umfasst die fünf Geschwindigkeitsstufen V6, V10, V30, V60 und V90, wobei die Zahl jeweils die Mindestschreibrate in Megabyte pro Sekunde (MB/s) angibt. Indem Sie ein Gerät mit Video Speed Class-Kennzeichen und eine SD-Speicherkarte mit dem gleichen Video Speed Class-Kennzeichen kombinieren, lassen sich Erinnerungen in bester Qualität festhalten. Die schnellsten Optionen V60 und V90 unterstützen 8K-Auflösung, während V6, V10 und V30 Full HD- und 4K-Auflösung zuverlässig erfassen. UHS-I-fähige SD-Karten ermöglichen theoretische Datenübertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 104 MB/s. Die Geschwindigkeitsklasse wird als U1 oder U3 angegeben: U1 für Full-HD-Videos – und U3 für 4K-Videos. Speicherkarten mit Unterstützung für UHS-I sind abwärtskompatibel und in Geräten ohne UHS-Unterstützung einsetzbar (mit begrenzter Leistung).

Das Wichtigste auf einen Blick

Schreibrate
130 MB/s
Leserate
180 MB/s
Speicherkarte Klasse
Class 10
SD-Adapter
ohne Adapter
Artikelnummer
35595430

Allgemeine Informationen

Hersteller
Samsung
Kategorie
Speicherkarte
Herstellernr.
MB-SD128S/EU
Release-Datum
13.6.2023
Verkaufsrang in Kategorie Speicherkarte
173 von 1612

Farbe

Farbe
Weiss
Genaue Farbbezeichnung
Weiss

Datenspeicher Eigenschaften

Speicherkartentyp
SDXC
Anzahl enthaltene Speicherkarten
1
Speicherkapazität
128 GB
Speicherkarte Klasse
Class 10
UHS-Bus
UHS-I
UHS-Geschwindigkeitsklasse
U3
Leserate
180 MB/s
Schreibrate
130 MB/s
Video Geschwindigkeitsklasse
V30
SD-Adapter
ohne Adapter
Widerstandsfähigkeit
RöntgenschutzStossfestWasserdicht

Herkunft

Ursprungsland
China

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Samsung kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Verpackungsdimensionen

Länge
10 cm
Breite
5 cm
Höhe
2 cm
Gewicht
18 g

Rechtlicher Hinweis

Produktsicherheit

14 Tage gesetzl. Widerruf
30 Tage Rückgaberecht
24 Monate gesetzl. Gewährleistung
3 zusätzliche Angebote

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 7.Nintendo
    0,2 %
  • 7.Reolink
    0,2 %
  • 7.Samsung
    0,2 %
  • 7.SANDISK
    0,2 %
  • 7.Sony
    0,2 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • 1.Raspberry Pi
    0 Tage
  • 1.Reolink
    0 Tage
  • 1.Samsung
    0 Tage
  • 1.SANDISK
    0 Tage
  • 1.Transcend
    0 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Speicherkarte» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 5.Raspberry Pi
    0,5 %
  • 7.Adata
    0,7 %
  • 7.Samsung
    0,7 %
  • 9.Hama
    0,8 %
  • 10.Intenso
    0,9 %
Quelle: Galaxus

GesamtbewertungSehr gut91/100
Sehr gut90/100
DigitalPhoto Logo
DigitalPhotoEinzeltestVeröffentlichungJuli 2021
  • PositivEinwandfreie Leistung im Kurztest, dazu üppiger Schutz
  • NegativNicht UHS-II-kompatibel

Wir konnten beide Speicherkarten, die jeweils mit einer Kapazität von bis zu 256GB erhältlich sind, in einem Kurztest prüfen. Unser Testurteil fällt durchweg positiv aus. Die Neuheiten erledigen ohne Probleme ihren Dienst und sind darüber hinaus sogar wasserresistent, gegen Hitze und Kälte, Röntgenstrahlen und Stöße geschützt. Der Preis geht ebenfalls in Ordnung. Klare Kaufempfehlung.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Pro Plus (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Sehr gut99/100
Foto Hits Logo
Foto HitsEinzeltestVeröffentlichungMärz 2021
  • PositivSehr hohe Lesegeschwindigkeit bei beiden Modellen, die Schreibgeschwindigkeit reicht für 4K-Aufnahmen locker aus.
  • NegativDie Angabe der Geschwindigkeit auf der Evo-Plus-Karte ist etwas irreführend: 100 Megabyte pro Sekunde wurden im Schreibtest nicht annähernd erreicht.

Sowohl bei der Evo-Plus- als auch bei der Pro-Plus-Serie von Samsung bekommt der Kunde solide Leistung. Gerade ambitionierte Fotografen mit einer Vorliebe für Serienaufnahmen sind mit der Pro-Plus-Reihe aber besser bedient: Sie bietet durchgängig höhere Schreibgeschwindigkeiten zu einem nur unwesentlich höheren Preis.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Pro Plus (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)
Sehr gut83/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2021

Die Evo Plus und die Pro Plus liegen eng beieinander. Wer vor allem wert auf ein schnelles Überspielen von Fotos und Videos legt, greift zur Evo Plus - die ist beim Datenzugriff und beim Lesen genauso fix wie die teurere Pro Plus. Die Pro-Variante ist für Sportfotografen und Videofilmer interessant, die auch ein höheres Schreibtempo brauchen, etwa für lange Serienaufnahmen.

Dieser Testbericht gehört zu einer anderen Variante: Pro Plus (256 GB, SDXC, U3, UHS-I)