HP G2 (Thunderbolt, 1 Ports)

HP G2

Thunderbolt, 1 Ports


Frage zu HP G2

avatar
Anonymous

vor 4 Jahren

Funktioniert das Produkt auch mit einem MacBook Pro 2015 um 2 Monitore zu nutzen? Allenfalls mit einem Übergangsstecker ab dem Tunderbolt-Anschluss am Mac -> welches Kabel?

Avatar
avatar
frankiller

vor 4 Jahren

Hilfreiche Antwort

Das funktioniert bestens, einfach für 4K Bildschirme die USB-C und Thunderbolt Ausgänge auf dem G2 nutzen.

avatar
raphiweiss

vor 4 Jahren

Grundsätzlich mal: Nein
Man kann zwar die gleiche Anzeige auf mehreren Bildschirmen anzeigen, aber erweitern lässt sich nicht.
Das ist aber kein Problem der Docking-Station, sondern von Apple selbst, die das nicht einfach so zulassen. (Gibt genug Diskussionen darüber, wenn du mal googlest) Bei Windows ist das gar kein Problem und funktioniert wunderbar.

Meine Lösung: Ich habe auch lange nach einer guten Docking gesucht, die ich per Thunderbold 3 anschliessen kann. Schlussendlich bin ich bei den Angeboten von CalDigit gelandet. Die haben sich genau auf dieses Problem spezialisiert und lösen das ganze mit einer erweterten Software in der Docking-Stations.
Die TS3 PLUS ist super, wenn der Arbeitsplatz nur von Thunderbold 3 Geräten genutzt wird.
Und USB-C PRO DOCK ist super, wenn am Arbeitsplatz auch mal jemand mit einem nicht-Thunderbold-3-USB-C Anschluss kommt.
Beide habe ich an verschiedenen Arbeitsplätzen im Einsatz und bin super zufrieden mit einem Macbook Pro 2020 16''.
Leider ist digitec kein Reseller der CalDigit Docks. Doch die liefern direkt vom Online-Shop auf deren Webseite in die Schweiz.

ABER: bei einem Macbook Pro 2015 hast du ja noch gar kein Thunderbold 3. Daher würde ich dir da empfehlen, 2 bliebige Thunderbold 2 Adapter zu nehmen und so 2 Bilschirme anzuschliessen. So macht es zumindest ein Arbeitskollege von mir.