
HP G2 + Kombinationskabel
Thunderbolt, 10 Ports
HP G2 + Kombinationskabel
Thunderbolt, 10 Ports
Trennt sich das Kombikabel magnetisch? Ich besitze einen HP Envy 15 ep0xxx mit einem 200W-Netzteil (aber USB-C-Steckplatz und Netzteil sind nicht verbunden wie bei einem Elitebook oder Zbook). Die Dockingstation funktioniert über den USB-C-Anschluss, der mit max. 100 W versorgt wird, und gleichzeitig über den AC-Anschluss, der als Adapter für die Versorgung des PCs mit bis zu 230 W dient? In der Anleitung steht nicht, dass es mit meinem Notebook (Envy 15 ep0700nz) kompatibel ist, aber ich würde gerne wissen, ob das jemand schon mal gemacht hat und ob es gut funktioniert?
Danke für deine Informationen. Das ist in der Tat das, was ich verstanden habe und auch über den hp-Support. Da diese Dockingstationen seit 2018 im Verkauf sind, habe ich mich gefragt, ob HP dies nicht einfach für HP-Laptops >100w zertifiziert hat. Das Problem ist eigentlich ziemlich einfach... Was die Ladeeigenschaften angeht, so kann ein Modell wie dieses über das abnehmbare Kabel mit 200 W geladen werden. Es bleibt abzuwarten, ob der Stromanschluss derselbe ist, oder ob es einen anderen Adapter gibt und ob dies nicht ein Problem für die Kompatibilität der USB-C-Geräte für Zubehör darstellt. Es ist kein großes Problem, ein anderes Ladegerät zu finden, aber ich fand die Idee interessant, dass man die gleiche Station auch zum Laden verwenden kann.
Hier ist die Antwort unserer zuständigen Abteilung:
Das Kabel kann getrennt werden. Da es aber keine bestätigte Kompatibilität seitens HP gibt, können wir leider nicht garantieren, dass es mit dem Laptop des Kunden funktionieren würde. Die empfohlene Dockingstation ist diese: https://store.hp.com/Switzerlan...