Stillkissen · Schwangerschaftskissen

Stillkissen

Stillkissen sind heutzutage richtige Allrounder und können über das Stillen hinaus viele Jahre ein treuer Begleiter deiner Familie sein. In der Schwangerschaft kann das Kissen dir helfen angenehmer zu schlafen, indem es Bauch und Rücken stützt. Ab dem 6. Monat nimmt der Bauchumfang schnell zu und bequemes Sitzen und Liegen sind keine Selbstverständlichkeit mehr. Während des Stillens erlaubt ein Stillkissen dir und deinem Baby eine bequeme Position einzunehmen und bietet sicheren Halt. Wenn du dein Kind nicht mehr stillst, kann das Kissen zum Kuscheln und Höhlen bauen verwendet werden. Es eignet sich auch hervorragend für Seitenschläfer oder als Stütze beim Lesen im Bett.

Es gibt verschiedene Grössen zwischen denen du wählen kannst. Hebammen empfehlen ein, im Vergleich zur eigenen Körpergrösse, rund 10cm längeres Kissen zu wählen. Auch bei dem Material, welches für die Bezüge der Stillkissen verwendet wird, gibt es unterschiedliche Auswahlmöglichkeiten. Mircrofaser, Baumwolle, Lyocell und Plüsch sind die am häufigsten verwendeten Materialien, wobei Lyocell, Baumwolle und Plüsch für Allergiker geeignet sind. Die Art der Füllung des Stillkissens ist ein wichtiges Kriterium für den Komfort, den das Kissen bietet. Grundsätzlich wird zwischen künstlichen und Naturfüllungen unterschieden. Die Künstlichen, wie bspw. EPS-Mikroperlen, sind für Allergiker geeignet, sehr leicht und flexibel.