War ihm nicht zuzumuten, länger in der SBZ zu bleiben (Elke Kimmel, Deutsch)War ihm nicht zuzumuten, länger in der SBZ zu bleiben (Elke Kimmel, Deutsch)

War ihm nicht zuzumuten, länger in der SBZ zu bleiben

Elke Kimmel, Deutsch
Preis in EUR inkl. MwSt., zzgl. Versand
Angebot von

Produktinformationen

Etwa 1,3 Millionen Flü chtlinge und Ü bersiedler aus der DDR passierten zwischen 1953 und 1990 das Notaufnahmelager Marienfelde als "Tor zum Westen". Auf ihrem Weg in ein neues Leben waren die
Angekommenen einer kritischen Bewertung durch Behö rden und die Ö ffentlichkeit ausgesetzt: Hatte man es mit "echten" Flü chtlingen zu tun, die politischer Druck zum Weggehen getrieben hatte - oder mit Taugenichtsen, Abenteurern und solchen, die nur ihren wirtschaftlichen Vorteil suchten? Die Studie von Elke Kimmel verdeutlicht, dass glaubwü rdig vorgebrachte Grü nde sowohl im Notaufnahmeverfahren als auch bei der Gewä hrung staatlicher Unterstü tzungsleistungen in den 1950er- und 1960er-Jahren eine entscheidende Rolle spielten. In zahlreichen Fallbeispielen skizziert sie die Schicksale, die sich hinter den Anträ gen, Eingaben und Widersprü chen verbergen.

Die wichtigsten Spezifikationen auf einen Blick

Buchtyp
Geisteswissenschaftsbuch
Sprache
Deutsch
Artikelnummer
25454081

Allgemeine Informationen

Verlag
Kategorie
Release-Datum
04.05.2023
Maximale Bestellmenge
50

Buch Eigenschaften

Buchtyp
Geisteswissenschaftsbuch
Sprache
Deutsch
Autor
Elke Kimmel
Jahr
2009
Bucheinband
Kartonierter Einband

Produktdimensionen

Höhe
12 mm
Breite
146 mm

Verpackungsdimensionen

Länge
21 cm
Breite
15 cm
Höhe
1 cm
Gewicht
177 g

Hier siehst du den jeweils günstigsten Preis des Tages über den Verlauf der Zeit. Mehr erfahren

14 Tage gesetzlicher Widerruf
30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
Rückgaberichtlinien

Bewertungen & Meinungen