Edelrid Loopo Lite

S
Aktuell nicht lieferbar
Kostenloser Versand ab 30,–

Produktinformationen

Loopo Lite, bewährtes Konzept, überarbeitete Details! Der ultraleichte und klein packbare Ski- und Hochtourengurt Loopo Lite hat bereits viele Awards gewonnen. Auf diesen Lorbeeren haben wir uns jedoch nicht ausgeruht, sondern insbesondere Handling und Haltbarkeit nochmals verbessert. Das neue, laminierte Obermaterial ist besonders robust. Die flächigere Lastverteilung erhöht den Komfort, während die Light Frame Konstruktion mit den zwei umlaufenden lasttragenden Bändern das Gewicht extrem niedrig hält. Der Loopo Lite kann nach wie vor mit Ski oder Steigeisen an den Füssen angezogen werden. Das Anziehen geht jetzt noch einfacher dank eines Druckknopfs, der die beiden Einbindeschlaufen verbindet, und eines Elastikbands, über das die Passform individuell justiert werden kann. Auch der Umfang der Beinschlaufen kann angepasst werden. Tragende Einfassbandkonstruktion aus ultraleichtem Material.

Das Wichtigste auf einen Blick

Gewicht
105 g
Klettergurttyp
Hüftgurt
Klettergurtgrösse
S
Einsatzbereich
BergsteigenSkitouren
Artikelnummer
19841321

Allgemeine Informationen

Hersteller
Edelrid
Kategorie
Klettergurt
Release-Datum
10.3.2022
Externe Links

Farbe

Farbe
Grau
Genaue Farbbezeichnung
Light Grey

Material

Material
Dyneema
Material
100% Polyethylen (Dyneema®)

Zielgruppe

Zielgruppe
DamenHerren

Kletterausrüstung Eigenschaften

Klettergurttyp
Hüftgurt
Klettergurtgrösse
S
Einsatzbereich
BergsteigenSkitouren
Klettergurt Ausstattung
NachziehschlaufenRückfädelschnalle für Grössenanpassung
Schnallensystem
Rückfädelschnalle
Anzahl Schnallen
2 Stück
Materialschlaufen
Materialschlaufe hinten
Sicherheits Prüfzeichen
CEEN 12277 Type C

Herkunft

Ursprungsland
Vietnam

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit
Verbesserte Produktion
Nachhaltigkeitslabel
bluesign approved fabric
Herstellerengagement
Fair Wear

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
105 g

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Gewährleistungsfallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Klettergurt» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Galaxus
  • 1.Black Diamond
    0 %
  • 2.Mammut
    0,1 %
  • 3.Petzl
    0,2 %
  • 4.Edelrid
    0,3 %

Gewährleistungsfalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Galaxus
  • Edelrid
    Ungenügende Daten
  • Black Diamond
    Ungenügende Daten
  • Mammut
    Ungenügende Daten
  • Petzl
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Klettergurt» retourniert.

Quelle: Galaxus
  • 1.Petzl
    5,6 %
  • 2.Mammut
    6,3 %
  • 3.Edelrid
    13,4 %
  • Black Diamond
    Ungenügende Daten
Quelle: Galaxus

Ohne BewertungKeine Bewertung
ALPIN Logo
ALPINAcht Leichtgurte für Hochtouren und Skitouren im TestVeröffentlichungJuni 2024

Edelrid arbeitet am Loopo Lite II komplett ohne Metallschnallen. Mit einem raffinierten Durchstecksystem wird der Hüftgurt fixiert, eine Mini-Kunststoffschnalle dient beim Schließen dazu, den Gurt schonmal zu fixieren (wodurch das Anziehen deutlich leichter geht). Auch die Beinschlaufen werden mit zwei kleinen Kunststoffschnallen fixiert...