Klettergriffe
Klettergriffe
Klettergriffe gibt es in den unterschiedlichsten Grössen, Formen und Farben. Die Grösse und die Form eines Klettergriffs entscheiden, wie schwer ein Griff in der Handhabung ist. Griffe mit ausgeprägten Kanten sind in der Regel einfacher zu greifen als solche mit keinerlei Kanten. Grundsätzlich können Klettergriffe in vier Typen eingeteilt werden:
- Henkel: Henkelklettergriffe finden sich an fast allen Kletterwänden. Diese Klettergriffe sind leicht zu greifen und kommen oft bei weniger anspruchsvollen Routen oder bei überhängenden Abschnitten zum Einsatz.
- Sloper: Slopergriffe sind abgerundete Klettergriffe, die keine (oder nur sehr wenige) Kanten aufweisen. Kletterer empfinden diese Griffe als angenehm für die Finger, jedoch sind sie aufgrund der fehlenden Kanten schwer zu klettern.
- Leisten: Leistenklettergriffe sind schmal und werden nur mit den Fingern gegriffen. Sie kommen entsprechend bei anspruchsvolleren Routen zum Einsatz.
- Zangen: Zangenklettergriffe sind gleich wie die Leisten eher klein. Sie können mit der ganzen Hand oder bei kleineren Modellen mit den Fingern gegriffen werden. Gleich wie bei den Leisten ist die Nutzung sehr kraftintensiv.
Die farbenfrohe Ausgestaltung der Klettergriffe kommt dabei nicht zufällig zustande. Vielmehr lassen sich durch die Farbunterscheidung mehrere Kletterrouten auf engem Raum stecken. Die Wahl der richtigen Griffe richtet sich massgeblich am Kletterkönnen der Zielgruppe und der Neigung bzw. Beschaffenheit der Kletterwand. Für den Nachwuchs werden dabei auch spezielle Kinderklettergriffe genutzt.
In der Produktion werden verschiedene Materialien verwendet. Während vereinzelte Klettergriffe aus Holz oder Stein gefertigt werden, kommt heutzutage vorwiegend Polyester (PE) oder Polyurethan (PU) zum Einsatz. Die Qualität wird massgeblich dadurch beeinflusst, ob den erwähnten Materialien noch Füllstoffe wie beispielsweise Sand beigemischt wird. Einige Produzenten lassen ihre Griffe zertifizieren, um zu bestätigen, dass diese der gültigen EN-Norm entsprechen.
Egal ob du deine private Kletterwand oder eine professionelle Boulderhalle einrichten willst. Bei uns wirst du bestimmt fündig. Im Sortiment finden sich neben einzelnen Klettergriffen wie Henkel, Zangen, Fingerlöcher oder Sloper auch komplette Klettergriff-Sets. Beim Kauf sollte berücksichtigt werden, ob die für die Montage notwendigen Schrauben und Einschlagmuttern direkt mit den Griffen mitgeliefert werden oder ob diese separat bestellt werden müssen.