
Zu viele Veloreifen? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Veloreifen beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Reifentyp beeinflusst die Leistung und das Fahrverhalten eines Fahrrads erheblich. Die Wahl des richtigen Reifentyps ist entscheidend für die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz beim Fahren, insbesondere unter unterschiedlichen Bedingungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Faltreifen
Üblicher Preis
45,– bis 64,–Leicht und kompakt, können sie einfach transportiert und gelagert werden.
Ideal für Rennradfahrer, die Gewicht sparen möchten, ohne auf Leistung zu verzichten.
Bestseller
Tubeless Reifen
Üblicher Preis
51,– bis 76,–Verzichten auf einen inneren Schlauch, was das Pannenrisiko verringert und den Luftdruck stabil hält.
Bieten eine bessere Traktion und geringeren Rollwiderstand, was zu einer effizienteren Fahrt führt.
Bestseller
Drahtreifen
Üblicher Preis
22,– bis 38,–Hergestellt mit einem Drahtkern, der für Stabilität und Haltbarkeit sorgt.
Kostengünstig und einfach zu ersetzen, ideal für den täglichen Gebrauch und für weniger anspruchsvolle Fahrbedingungen.
Bestseller
Schlauchreifen
Üblicher Preis
51,– bis 94,–Traditionelle Reifenart, die einen separaten inneren Schlauch benötigt, bietet oft eine bessere Dämpfung.
Perfekt für Rennradfahrer, die ein sanftes Fahrgefühl und hohe Geschwindigkeiten bevorzugen.
Bestseller
Das Gewicht eines Veloreifens spielt eine entscheidende Rolle bei der Gesamtleistung und Handhabung des Fahrrads. Leichtere Reifen verbessern die Beschleunigung und das Fahrverhalten, während schwerere Reifen oft robuster und langlebiger sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 535 g
Diese Reifen sind besonders leicht und eignen sich hervorragend für Wettkampf- und Leistungsorientierte Fahrer.
Sie ermöglichen eine schnellere Beschleunigung und ein agileres Fahrverhalten, was sie ideal für Rennen oder sportliche Fahrten macht.
Bestseller
536 - 840 g
Reifen in diesem Gewichtsspektrum bieten eine ausgewogene Kombination aus Gewicht und Robustheit.
Sie sind vielseitig einsetzbar für Freizeit- und Tourenfahrer und bieten ein gutes Gleichgewicht zwischen Leistung und Komfort.
Bestseller
841 - 1170 g
Diese schwereren Reifen sind oft robuster und für anspruchsvollere Bedingungen ausgelegt.
Sie bieten eine erhöhte Pannensicherheit und Langlebigkeit, ideal für Offroad-Fahrten oder für Fahrer, die regelmäßig auf unebenen Strecken unterwegs sind.
Bestseller

Schwalbe Land Cruiser Plus Active PunctureGuard 28" Draht Reflex
28 x 1.60, 42-622
Der Raddurchmesser ist entscheidend für die Kompatibilität Ihrer Veloreifen mit dem Fahrradrahmen und den Felgen. Die Wahl des richtigen Durchmessers beeinflusst die Fahrqualität, die Stabilität und die Effizienz beim Fahren.
Beliebte Optionen
20 - 26"
Üblicher Preis
25,– bis 48,–Diese Reifengröße eignet sich für kleinere Fahrräder, wie Kinder- oder Klappfahrräder.
Ideal für enge Kurven und agiles Fahren in städtischen Umgebungen, bietet sie eine wendige und leicht kontrollierbare Fahrt.
Bestseller
27 - 28"
Üblicher Preis
33,– bis 61,–Dieser Durchmesser ist typisch für viele Trekking- und Rennräder und bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Komfort.
Er ermöglicht eine schnellere Fahrt auf der Straße und eignet sich gut für längere Strecken und Pendelverkehr.
Bestseller
29 - 29"
Üblicher Preis
45,– bis 68,–29-Zoll-Reifen sind häufig bei Mountainbikes zu finden und bieten eine größere Bodenberührung und Stabilität.
Perfekt für unebenes Gelände, verbessern sie die Traktion und das Fahrgefühl, wodurch sie ideal für Offroad-Abenteuer sind.
Bestseller
Die Reifengrösse ETRTO definiert die spezifischen Dimensionen eines Veloreifens, die für die Kompatibilität mit der Felge und für die Gesamtperformance entscheidend sind. Die Wahl der richtigen Grösse beeinflusst das Fahrverhalten, den Komfort und die Sicherheit beim Fahren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
28-622
Üblicher Preis
33,– bis 64,–Dieser Reifen hat einen Durchmesser von 28 mm und eine Felgeninnendurchmesser von 622 mm, was ihn ideal für Rennräder macht.
Er bietet eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Stabilität, perfekt für asphaltierte Strassen und längere Fahrten.
Bestseller
40-622
Üblicher Preis
38,– bis 57,–Mit einer Breite von 40 mm ist dieser Reifen breiter und bietet mehr Pannenschutz sowie besseren Komfort auf unebenen Wegen.
Er eignet sich besonders für Touring- und Geländefahrten, da er ein sicheres Fahrgefühl bei verschiedenen Bedingungen bietet.
Bestseller
25-622
Üblicher Preis
31,– bis 64,–Dieser schmale Reifen mit 25 mm Breite ist leicht und sorgt für hohe Geschwindigkeiten, ideal für Wettkampf und schnelle Fahrten.
Er ist besonders geeignet für Rennräder, die auf glatten Oberflächen eingesetzt werden und hohe Leistung erfordern.
Bestseller
32-622
Üblicher Preis
31,– bis 64,–Mit 32 mm Breite bietet dieser Reifen eine gute Kombination aus Geschwindigkeit und Komfort, ideal für gemischte Nutzung.
Er ist vielseitig einsetzbar, sowohl für Stadtfahrten als auch für gelegentliche Ausflüge ins Gelände, ohne Kompromisse bei der Leistung.
Bestseller
60-622
Üblicher Preis
51,– bis 64,–Dieser Reifen hat eine breite von 60 mm, was ihn ideal für Offroad- und Mountainbike-Einsätze macht, wo Traktion und Stabilität gefragt sind.
Er bietet hervorragenden Grip und Komfort auf anspruchsvollen Trails und ist perfekt für Abenteurer, die oft abseits der Strassen fahren.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst die Qualität und Leistung von Veloreifen erheblich. Vertrauenswürdige Marken wie Schwalbe, Continental und Michelin bieten unterschiedliche Technologien und Eigenschaften, die den Fahrkomfort und die Langlebigkeit der Reifen verbessern.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Schwalbe
Bekannt für innovative Reifenlösungen, die speziell für verschiedene Fahrstile entwickelt wurden.
Bietet hervorragende Pannensicherheit und Grip, ideal für den Stadtverkehr und anspruchsvolle Trails.
Bestseller
Continental
Renommiert für seine langlebigen Reifen mit ausgezeichneter Traktion und Stabilität.
Perfekt für lange Touren oder sportliches Fahren, da sie sowohl Komfort als auch Geschwindigkeit bieten.
Bestseller
Maxxis
Fokussiert auf die Herstellung von Hochleistungsreifen für Mountainbikes und BMX.
Bietet überlegene Griffigkeit und Kontrolle, besonders auf unebenem Gelände.
Bestseller
Vittoria
Berühmt für seine Rennreifen und deren Leistung in Wettkämpfen.
Ideal für Radfahrer, die Geschwindigkeit und geringes Gewicht suchen, ohne auf Haltbarkeit zu verzichten.
Bestseller
Michelin
Anerkannte Marke, die für ihre hochwertigen Reifen mit ausgezeichneter Laufleistung bekannt ist.
Bietet eine ausgewogene Kombination aus Komfort, Sicherheit und Effizienz, perfekt für Alltagsfahrer.
Bestseller

Michelin Dynamique Classique
28 x 1.25, 20-622