
Zu viele Veloreifen? So findest du die Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Veloreifen beachten solltest.
Vor 44 Minuten aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Reifentyp bestimmt das Fahrverhalten, die Haltbarkeit und die Handhabung eines Velos. Die Wahl des richtigen Reifentyps kann den Komfort und die Kontrolle des Fahrers erheblich verbessern, abhängig von den Fahrbedingungen und Vorlieben.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Faltreifen
Leicht und einfach zu transportieren, dank der flexiblen Konstruktion.
Ideal für Velofahrer:innen, die oft reisen oder ihre Reifen schnell wechseln möchten.
Bestseller
Tubeless Reifen
Verzichtet auf einen Schlauch, was das Risiko von Platten verringert.
Bietet eine bessere Traktion und ist ideal für Offroad-Fahrten und unebene Oberflächen.
Bestseller
Schlauchreifen
Der Reifen und Schlauch sind fest miteinander verbunden, was das Gesamtgewicht reduziert.
Von vielen Profis im Rennsport bevorzugt aufgrund der besseren Fahrqualität und Aerodynamik.
Bestseller
Der Fahrrad Einsatzbereich bezieht sich darauf, für welchen Zweck oder welches Gelände die Veloreifen am besten geeignet sind. Diese Entscheidung beeinflusst die Leistung und Langlebigkeit der Reifen erheblich, da unterschiedliche Geländetypen unterschiedliche Anforderungen an Grip und Haltbarkeit stellen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
35,– bis 64,–Speziell entwickelt für unebenes und schwieriges Gelände mit starkem Profil für besseren Halt.
Ideal für Offroad-Abenteuer und Trails, bietet es optimalen Schutz gegen Stöße und Pannen.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
40,– bis 68,–Schmale Reifen mit glattem Profil für minimalen Rollwiderstand und hohe Geschwindigkeiten.
Perfekt für glatte Straßen und Wettkämpfe, ermöglicht es schnelles und effizientes Fahren.
Bestseller
Gravel
Üblicher Preis
48,– bis 68,–Kombiniert die Eigenschaften von Rennrad- und Mountainbike-Reifen für vielfältige Terrains.
Bietet Flexibilität für Fahrer, die sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände unterwegs sein möchten.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
27,– bis 43,–Robuste Reifen für lange Strecken auf unterschiedlichen Oberflächen, inklusive Schotter und Asphalt.
Empfohlen für Tourenfahrer, die Komfort und Zuverlässigkeit auf Reisen suchen.
Bestseller
Der Raddurchmesser beeinflusst die Stabilität, Geschwindigkeit und das Fahrverhalten eines Velos. Die Wahl des richtigen Durchmessers ist entscheidend für ein komfortables und effizientes Fahrerlebnis, passend zu Ihren Fahrgewohnheiten und dem Gelände.
Beliebte Optionen
20 - 26"
Üblicher Preis
29,– bis 54,–Ideal für kleinere Velos und Kinderfahrräder, bietet gute Wendigkeit und Kontrolle.
Empfohlen für städtische Fahrten und leichtere Geländetouren, da sie ein agiles Fahrverhalten ermöglichen.
Bestseller
27 - 28"
Üblicher Preis
35,– bis 61,–Standardgrösse für viele Erwachsene Velos, bietet eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Geschwindigkeit.
Gut geeignet für den täglichen Pendelverkehr und lange Strecken auf Strassen, da sie Effizienz und Komfort vereinen.
Bestseller
29 - 35"
Üblicher Preis
45,– bis 68,–Grosse Räder bieten verbesserte Rollfähigkeit und Traktion, ideal für Mountainbikes.
Perfekt für anspruchsvolle Geländefahrten, da sie Hindernisse leichter überwinden und mehr Stabilität bieten.
Bestseller
Die Reifen Ausstattung bezieht sich auf die zusätzlichen Merkmale eines Veloreifens, die dessen Leistung und Sicherheit beeinflussen. Diese Merkmale sind wichtig, da sie den Fahrkomfort, die Pannensicherheit und die Sichtbarkeit des Velos bei verschiedenen Bedingungen verbessern können.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Pannenschutzgürtel
Üblicher Preis
31,– bis 57,–Bietet eine zusätzliche Schicht Schutz gegen scharfe Objekte und reduziert das Risiko von Reifenpannen.
Erhöht die Zuverlässigkeit und verringert die Notwendigkeit häufiger Reifenwechsel, ideal für Pendler und Tourenfahrer.
Bestseller
Tubeless Ready
Üblicher Preis
51,– bis 72,–Ermöglicht das Fahren ohne Schlauch, was das Risiko von Durchschlägen minimiert.
Bietet einen besseren Rollwiderstand und erhöhten Komfort, besonders vorteilhaft für Geländefahrten und längere Touren.
Bestseller
Reflexstreifen
Üblicher Preis
31,– bis 51,–Integrierte reflektierende Streifen an den Reifenflanken verbessern die Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen.
Erhöhen die Sicherheit erheblich, insbesondere bei Nachtfahren oder in städtischen Umgebungen mit viel Verkehr.
Bestseller
Die Wahl der Veloreifenmarke beeinflusst nicht nur die Qualität, sondern auch die Haltbarkeit und Performance des Reifens. Schwalbe, Continental und Maxxis sind führende Marken, wobei Schwalbe für Innovationen im Pannenschutz bekannt ist, während Continental für seine hervorragende Haftung und Maxxis für robuste Offroad-Optionen geschätzt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Schwalbe
Bekannt für innovative Pannenschutz-Technologien und langlebige Produkte.
Ideal für Stadtfahrer, die Wert auf Zuverlässigkeit und Sicherheit legen.
Bestseller
Continental
Führend in der Entwicklung von Reifen mit ausgezeichneter Haftung und Präzision.
Perfekt für Rennradfahrer, die hohe Geschwindigkeiten und Kurvenstabilität schätzen.
Bestseller
Maxxis
Spezialisiert auf robuste und strapazierfähige Offroad-Reifen.
Geeignet für Mountainbiker, die auf unebenem Terrain maximale Kontrolle suchen.
Bestseller
Vittoria
Renommiert für leichte und leistungsstarke Rennradreifen.
Bietet Vorteile für Profis und Enthusiasten, die Geschwindigkeit optimieren möchten.
Bestseller
Michelin
Weltbekannt für hochwertige und langlebige Reifenoptionen.
Eine gute Wahl für Vielseitigkeit und Komfort bei langen Touren.
Bestseller