
Zu viele Veloschläuche? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Veloschlauchs beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Einsatzbereich eines Fahrrads ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Veloschlauchs, da unterschiedliche Fahrräder spezifische Anforderungen an die Schlauchgröße und -materialien haben. Die richtige Wahl verbessert die Leistung und Sicherheit, egal ob beim Mountainbiken, Rennradfahren oder im Stadtverkehr.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Mountainbike
Üblicher Preis
9,– bis 17,–Mountainbike-Schläuche sind robust und widerstandsfähig gegen Stöße und Durchstiche.
Sie bieten eine verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit auf unebenem Gelände, was für Offroad-Abenteuer unerlässlich ist.
Bestseller
Rennrad
Üblicher Preis
9,– bis 22,–Rennrad-Schläuche sind leicht und haben einen geringen Rollwiderstand für maximale Geschwindigkeit.
Ideal für Wettkämpfe und lange Strecken, helfen sie, die Effizienz und Geschwindigkeit zu steigern.
Bestseller
Trekkingrad
Üblicher Preis
9,– bis 15,–Trekkingrad-Schläuche sind vielseitig und bieten eine ausgewogene Mischung aus Stabilität und Komfort.
Sie sind perfekt für längere Fahrten und verschiedene Untergründe, was sie zur idealen Wahl für Reisende macht.
Bestseller
Citybike
Üblicher Preis
9,– bis 11,–Citybike-Schläuche sind für den urbanen Gebrauch konzipiert und bieten einen guten Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Gewicht.
Sie sind ideal für den täglichen Pendelverkehr und garantieren eine zuverlässige Leistung in der Stadt.
Bestseller
E-Bike
Üblicher Preis
11,– bis 14,–E-Bike-Schläuche sind speziell für die zusätzlichen Anforderungen von elektrischen Antrieben ausgelegt.
Sie bieten eine erhöhte Stabilität und Langlebigkeit, was wichtig ist, um die höhere Geschwindigkeit und das Gewicht von E-Bikes zu bewältigen.
Bestseller
Die Ventillänge ist entscheidend für die Kompatibilität des Veloschlauchs mit verschiedenen Felgen. Eine passende Ventillänge gewährleistet ein einfaches Aufpumpen und verringert das Risiko von Beschädigungen am Ventil während des Fahrens.
Beliebte Optionen
30 - 40 mm
Üblicher Preis
9,– bis 14,–Geeignet für die meisten Standardfelgen, die eine mittlere Ventillänge erfordern.
Bietet eine einfache Handhabung mit den meisten Handpumpen und Standpumpen, ideal für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
41 - 48 mm
Üblicher Preis
9,– bis 15,–Optimal für tiefere Felgen oder spezielle Rennräder, die längere Ventile benötigen.
Ermöglicht ein bequemes Aufpumpen und reduziert die Gefahr von Ventilbrüchen bei höherem Druck.
Bestseller
49 - 60 mm
Üblicher Preis
9,– bis 25,–Entwickelt für sehr tiefe Felgen, die eine maximale Ventillänge benötigen.
Sorgt für eine einfache Zugänglichkeit beim Aufpumpen und ist besonders vorteilhaft für Zeitfahrräder und Triathlon-Räder.
Bestseller
Der Fahrradventiltyp ist entscheidend für die Kompatibilität des Ventils mit der Pumpe und dem Fahrradreifen. Die Wahl des richtigen Ventiltyps beeinflusst die Handhabung beim Aufpumpen und die allgemeine Leistung des Rades.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Presta (SV)
Üblicher Preis
9,– bis 20,–Ein schlankes Ventil, das typischerweise bei Rennrädern und hochwertigen Fahrrädern verwendet wird.
Ideal für hohe Druckverhältnisse und ermöglicht einfaches Pumpen mit speziellen Presta-Pumpen.
Bestseller
Schrader (AV)
Üblicher Preis
9,– bis 17,–Das gleiche Ventil wie bei den meisten Autoreifen, breiter und robuster.
Einfach zu bedienen und kompatibel mit den meisten Luftkompressoren und Pumpen, was es zu einer praktischen Wahl für Alltagsräder macht.
Bestseller
Dunlop (DV)
Üblicher Preis
9,– bis 10,–Ein weniger verbreitetes Ventil, das in einigen älteren Fahrrädern und bestimmten Marken verwendet wird.
Bietet eine gute Option für Radfahrer mit diesen spezifischen Fahrrädern, da es für eine zuverlässige Luftdichtheit sorgt.
Bestseller
Die ETRTO-Kompatibilität beschreibt die Maße und Standards von Veloschläuchen, die sicherstellen, dass sie mit verschiedenen Fahrradreifen passen. Die richtige Auswahl ist entscheidend, um Pannen zu vermeiden und die optimale Leistung sowie Sicherheit beim Fahren zu gewährleisten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
28/47-622/635
Üblicher Preis
9,– bis 10,–Dieser Schlauchtyp ist für Reifen mit einer Breite von 28 bis 47 mm und einem Durchmesser von 622 bis 635 mm geeignet.
Ideal für Stadt- und Trekkingräder, bietet er eine vielseitige Anwendung und sorgt für eine gute Balance zwischen Komfort und Stabilität.
Bestseller
40/62-559
Üblicher Preis
9,– bis 230,–Entwickelt für Reifen mit einer Breite von 40 bis 62 mm und einem Durchmesser von 559 mm, ist dieser Schlauch besonders robust.
Er eignet sich hervorragend für Mountainbikes und sorgt für eine hohe Pannensicherheit, besonders auf unebenen Wegen.
Bestseller
18/28-622/630
Üblicher Preis
9,– bis 22,–Dieser Schlauch passt zu Reifen mit einer Breite von 18 bis 28 mm und einem Durchmesser von 622 bis 630 mm.
Perfekt für Rennräder, bietet er ein geringes Gewicht und hohe Geschwindigkeit, ohne Kompromisse bei der Pannenresistenz einzugehen.
Bestseller
47/62-559
Üblicher Preis
9,– bis 14,–Mit einer Breite von 47 bis 62 mm und einem Durchmesser von 559 mm ist dieser Schlauch für breite Reifen konzipiert.
Er bietet zusätzlichen Komfort und Stabilität, ideal für Fahrräder, die auf weichen Untergründen oder im Gelände eingesetzt werden.
Bestseller
Die Radgrösse ist ein entscheidender Faktor bei der Auswahl eines Veloschlauchs, da sie sicherstellt, dass der Schlauch optimal in den Reifen passt. Eine falsche Radgrösse kann zu Problemen wie Luftverlust oder sogar Schäden am Schlauch führen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
26"
Geeignet für viele Mountainbikes und einige Stadträder mit einer Radgrösse von 26 Zoll.
Bietet gute Stabilität und Kontrolle, ideal für Offroad-Fahrten und unebenes Terrain.
Bestseller
27.5"
Eine beliebte Wahl für moderne Mountainbikes, die eine Radgrösse von 27,5 Zoll verwenden.
Kombiniert die Vorteile von 26" und 29" Rädern, bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten und ist vielseitig einsetzbar.
Bestseller
28"
Häufig bei Stadt- und Trekkingrädern anzutreffen, die eine Radgrösse von 28 Zoll verwenden.
Ermöglicht eine komfortable Fahrt auf der Strasse und hat eine gute Pannensicherheit, ideal für lange Touren.
Bestseller
29"
Verbreitet bei Mountainbikes, die eine Radgrösse von 29 Zoll verwenden, für bessere Überrollfähigkeit und Traktion.
Ideal für schnelles Fahren über unebene Strecken und ermöglicht ein sanftes Überfahren von Hindernissen.
Bestseller