- Kühlt schnell ab
- Hohe Grilltemperatur nach kurzer Zeit
- Betrieb mit Gasflasche und Kartusche
- Reinigung etwas umständlich
- Kein Zubehör vorhanden
- Kein alternativer Betrieb mit Kohle
Auf dem Roller, dem Fahrrad-Gepäckträger oder einfach unter dem Arm: Der Go-Anywhere Gasgrill macht jeden Ausflug mit und sorgt dank durchdachter Features an jedem Ort für perfekte Grillmomente. Die Standbeine halten Deckel und Kessel zum einfachen Transport zusammen. Er verfügt über stabile Duroplastgriffe mit Hitzeschutz und zwei Lüfterschieber aus Aluminium im Deckel. Der Deckel und der geschlossene Kessel sind porzellan-emailliert, der Grillrost ist verchromt. Zum bequemeren Transport lassen sich die Standfüsse umklappen.
Grilltyp | Portabler Grill |
Anzahl Hauptbrenner | 1 |
Breite Grillrost | 42 cm |
Grillrost Material | Stahl |
Zusatzeigenschaften | Zusammenklappbar |
Grillmethode | Direktes Grillen |
Artikelnummer | 2441277 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Black |
Grilltyp | Portabler Grill |
Grillmethode | Direktes Grillen |
Zusatzeigenschaften | Zusammenklappbar |
Anzahl Hauptbrenner | 1 |
Gesamtleistung Hauptbrenner | 1.90 kW |
Grillrost Material | Stahl |
Beschichtung | Porzellanemailliert |
Breite Grillrost | 42 cm |
Tiefe Grillrost | 26 cm |
Holzherkunft | China |
Ursprungsland | China |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Keine |
Länge | 31 cm |
Breite | 53 cm |
Höhe | 41 cm |
Gewicht | 6 kg |
Länge | 60.50 cm |
Breite | 31.50 cm |
Höhe | 23 cm |
Gewicht | 7.34 kg |
Der Weber Go-Anywhere ist das perfekte Gerät zum Mitnehmen für alle Gasgrillfans. Dank der kleinen Gaskartusche ist das Gerät handlich und leicht. Der Grill hat eine gleichmäßige Wärmeausbreitung.
Für einen Campinggrill ist der Weber Go-Anywhere Gasgrill mit rund 150 Euro eigentlich zu teuer, aber das Gerät besticht durch seine kompakte Werkzeugkastenform bei einer guten Grillfläche (40 x 25 cm). Der Aufbau funktioniert kinderleicht: Beine ausklappen, Kartusche ran, Piezo-Zündung nutzen, der Brenner befeuert nun den Rost...