
Zu viele Kabelrollen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Kabelrolle beachten solltest.
Vor 3 Stunden aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kabelrolletyp bestimmt, wie das Kabel organisiert und aufbewahrt wird, was die Handhabung und den Einsatz beeinflusst. Ein geeigneter Kabelrolletyp kann die Effizienz bei der Arbeit steigern und Kabelsalat vermeiden.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kabelrolle mit Kabel
Enthält bereits ein vorinstalliertes Kabel, das direkt einsatzbereit ist.
Ideal für Anwender, die eine sofortige und einfache Lösung ohne zusätzlichen Kauf eines separaten Kabels benötigen.
Bestseller
Kabelaufroller
Bietet eine automatische Aufrollfunktion, die das Kabel nach Gebrauch schnell und bequem aufwickelt.
Perfekt für Arbeitsumgebungen, in denen Zeitersparnis und Ordnung entscheidend sind.
Bestseller
Kabelrolle leer
Ermöglicht die Verwendung eines individuellen Kabels, das separat erworben werden kann.
Geeignet für spezielle Anforderungen, bei denen die Wahl des Kabeltyps oder der Länge wichtig ist.
Bestseller
Die Kabellänge einer Kabelrolle bestimmt, wie weit sie vom Stromanschluss entfernt verwendet werden kann. Bei der Wahl der richtigen Kabellänge ist es wichtig, den Einsatzzweck und die Entfernung zur nächsten Steckdose zu berücksichtigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 20 m
Üblicher Preis
38,– bis 140,–Ideal für den Einsatz in kleineren Räumen oder in der Nähe von Steckdosen.
Bietet ausreichende Flexibilität für alltägliche Anwendungen, ohne übermäßig viel Kabel aufzuwickeln.
Bestseller
21 - 40 m
Üblicher Preis
89,– bis 230,–Geeignet für mittlere Distanzen, z. B. in Gärten oder Werkstätten.
Ermöglicht eine größere Reichweite ohne signifikante Leistungseinbußen.
Bestseller
41 - 60 m
Üblicher Preis
100,– bis 210,–Perfekt für große Flächen oder wenn keine Steckdose in der Nähe ist.
Bietet maximale Flexibilität bei der Platzierung von Geräten und Werkzeugen, ohne Einschränkungen durch die Entfernung.
Bestseller
Die Schutzart (IP Code) gibt an, wie gut eine Kabelrolle gegen das Eindringen von Wasser und festen Gegenständen geschützt ist. Diese Information ist entscheidend für die Auswahl des richtigen Produkts je nach Einsatzort, insbesondere in feuchten oder staubigen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
IP44
Üblicher Preis
89,– bis 200,–Bietet Schutz vor Spritzwasser aus allen Richtungen und festen Fremdkörpern größer als 1 mm.
Geeignet für den Einsatz im Freien bei leichtem Regen, z. B. im Garten oder auf Baustellen.
Bestseller
IP54
Üblicher Preis
210,– bis 520,–Schützt vor Staub in schädigender Menge und Spritzwasser aus allen Richtungen.
Ideal für den Einsatz in staubigen Umgebungen oder bei unbeständigem Wetter, wie in Werkstätten oder Garagen.
Bestseller

Hedi Drehstromkabeltrommel 30m H07RN-F 5x2,5mm² 290mm 2 Schutzkon.steckd.
30 m, 5 mm²
IP55
Üblicher Preis
100,– bis 210,–Bietet Schutz gegen Staub in schädigender Menge und Strahlwasser aus beliebiger Richtung.
Empfohlen für anspruchsvolle Umgebungen wie industrielle Bereiche, wo robustere Schutzmaßnahmen erforderlich sind.
Bestseller
Die Anzahl der Ausgänge gibt an, wie viele Geräte gleichzeitig an eine Kabelrolle angeschlossen werden können. Diese Eigenschaft ist entscheidend, da sie bestimmt, wie flexibel und effizient die Kabelrolle in verschiedenen Umgebungen genutzt werden kann.
Beliebte Optionen
1 - 1 x
Üblicher Preis
76,– bis 200,–Bietet einen einzigen Ausgang für den Anschluss eines Geräts.
Ideal für den Einsatz in Umgebungen mit minimalem Strombedarf, wie z.B. für ein einzelnes Elektrogerät im Haushalt.
Bestseller

Brennenstuhl Garant G Gartenkabeltrommel AT-N05V3V3-F 1,5
40 m, 1.50 mm²
2 - 4 x
Üblicher Preis
72,– bis 180,–Ermöglicht den Anschluss von zwei bis vier Geräten gleichzeitig.
Geeignet für mittlere Strombedarfe, wie in Werkstätten oder Büros, in denen mehrere Geräte parallel betrieben werden.
Bestseller
5 - 6 x
Üblicher Preis
120,– bis 800,–Unterstützt den Anschluss von bis zu sechs Geräten gleichzeitig.
Perfekt für intensive Anwendungen, beispielsweise auf Baustellen oder bei Veranstaltungen, wo viele Geräte gleichzeitig betrieben werden müssen.
Bestseller
Der Steckertyp einer Kabelrolle bestimmt die Kompatibilität mit verschiedenen Steckdosen, was entscheidend für den sicheren Einsatz des Geräts ist. Die Auswahl des richtigen Steckertyps verhindert elektrische Probleme und stellt sicher, dass die Kabelrolle effizient genutzt werden kann.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
CEE 7/4
Üblicher Preis
68,– bis 190,–Standardstecker in vielen europäischen Ländern, auch bekannt als Schuko-Stecker.
Ideal für den Einsatz in der Schweiz und in Ländern mit kompatiblen Steckdosen, bietet stabile und sichere Verbindungen.
Bestseller
CEE 7/7
Üblicher Preis
76,– bis 180,–Kombiniert Merkmale der Stecker CEE 7/4 und CEE 7/5, was die Kompatibilität in mehreren Ländern erhöht.
Vielseitig einsetzbar in der Schweiz und Frankreich, ermöglicht flexible Nutzung in internationalen Umgebungen.
Bestseller

Brennenstuhl Garant G Gartenkabeltrommel AT-N05V3V3-F 1,5
40 m, 1.50 mm²
Typ 13
Üblicher Preis
94,– bis 130,–Schweizer Standardstecker mit drei runden Stiften, speziell für den Einsatz in der Schweiz konzipiert.
Gewährleistet sichere und zuverlässige Verbindungen in der Schweiz, ideal für den lokalen Gebrauch.
Bestseller