Hier fällt die Wahl nicht leicht. Der Sony XD93 beeindruckte im Test mit brillantem Bild und superflachem Bildschirm. Der LG sieht ähnlich edel aus und ist preiswertes, ebenso wie die beiden Samsungs mit ihren Curved Displays.
Sony Kd-55xd8505
55", LCD, 4KProduct details
The Kd-55xd8505 is an advanced LED TV equipped with the latest LCD technology. With a screen diagonal of 55 inches, it delivers impressive picture quality in 4K resolution, ensuring an immersive viewing experience. The television supports HDR, resulting in vibrant colors and a high contrast ratio. As a Smart TV, it provides access to a wide range of streaming services and apps through the user-friendly Android operating system. The built-in speakers offer clear sound, while various connectivity options, including HDMI and USB, allow for flexible usage. With its sleek black design, the Kd-55xd8505 seamlessly integrates into any living environment, offering both functionality and style.
- Dynamic range: HDR for vibrant colors and high contrast
- Smart TV with Android operating system for access to apps and streaming services
- Variety of connectivity options, including 4x HDMI and USB-A
- Energy efficiency class A for environmentally friendly operation
- Built-in speakers for clear sound without the need for external speakers.
Display size (inches) | 55" |
Screen technology | LCD |
Display resolution | 4K |
Native refresh rate | 50 Hz |
Dynamic range | HDR |
Video connections | Component Video YPbPr (1x), Composite Video (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x) |
Documents | |
Item number | 5702391 |
Manufacturer | Sony |
Category | TV |
Manufacturer no. | KD55XD8505BAEP |
Release date | 26.2.2016 |
External links |
Colour | Black |
Exact colour description | Black |
TV type | LCD TV, LED TV, Smart TV |
Design | Flat |
Display size (inches) | 55" |
Backlight | Edge LED |
Screen size (cm) | 139 cm |
Screen technology | LCD |
Panel technology | IPS |
Display resolution | 4K |
Image resolution | 3840 x 2160 Pixels |
Dynamic range | HDR |
Native refresh rate | 50 Hz |
Aspect ratio | 16:9 |
Input lag | 35 ms |
Audio output | 10 W |
Operating system | Android |
memory | 16 GB |
TV tuner | DVB-C |
Built-in speakers | Built-in loudspeaker |
Picture modes | Cinema, Game, Graphics, HDR video, Photo - Custom, Photo - Standard, Photo - Vigorous, Sports, Standard, Strong, User defined |
Image setting | Live Colour Technology |
VESA wall mount | 200 x 200 mm |
Video connections | Component Video YPbPr (1x), Composite Video (1x), DVB-C (2x), DVB-S2 (2x), DVB-T (2x), DVB-T2 (2x), HDMI (4x) |
Audio Connections | Audio Out (1x), Headphones, Optical TOSLINK (1x) |
USB ports | USB-A |
Exact USB ports | USB-A 2.0 (3x) |
Network connections | RJ45 (1x) |
Wireless transmission | Wi-Fi |
HDMI features | HDMI CEC |
Number of CI+ slots | 1 x |
Power consumption | 119 W |
input voltage | 220 - 240 V |
Energy consumption per year | 165 kWh |
Energy efficiency class | A |
Scope of delivery | Remote Control with Voice Control (RMF-TX200E) |
Width | 1231 mm |
Height | 717 mm |
Depth | 44 mm |
CO₂-Emission | |
Climate contribution |
Width | 1231 mm |
Height | 770 mm |
Depth | 263 mm |
Weight including stand | 18.60 kg |
Product Safety |
News
Compare products
Goes with
Reviews & Ratings
Statutory warranty score
How often does a product of this brand in the «TV» category have a defect within the first 24 months?
Source: Galaxus- 3.TCL1,3 %
- 6.Sharp1,4 %
- 7.Sony1,6 %
- 8.Toshiba1,7 %
- 9.Panasonic1,8 %
Statutory warranty case duration
How many working days on average does it take to process a warranty claim from when it arrives at the service centre until it’s back with the customer?
Source: Galaxus- 7.Philips5 days
- 8.Samsung7 days
- 8.Sony7 days
- 10.LG9 days
- 11.Sharp13 days
Return rate
How often is a product of this brand in the «TV» category returned?
Source: Galaxus- 1.LG1,8 %
- 1.Sony1,8 %
- 3.Samsung1,9 %
- 4.TCL2 %
- 5.Toshiba2,2 %
- Knackscharfes Bild mit sehr natürlichen Farben
- Gute Ausstattung mit Anschlüssen
- Etwas dünner Klang
Der Sony sieht mit seinem schmalen Rahmen und dem flachen Gehäuse richtig schick aus. Man muss allerdings irgendwo das separate Netzteil unterbringen ? das ist etwas größer als ein Notebook-Netzteil. Die Bedienung mit der Android-Benutzeroberfläche ist etwas gewöhnungsbedürftg, der Fernseher reagierte im Test aber flott auf Eingaben...
Der Sony KD-55XD8505 hat 140 Zentimeter Bilddiagonale und 3 840 x 2 160 Bildpunkte (UHD ? oft auch als ?4k? beworben ? mit rund 8 Millionen Bildpunkten statt etwa 2 Millionen wie bei Full HD). Er unterstützt HDR: Das steht für High Dynamic Range (hoher dynamischer Kontrastumfang)...

- Farbreinheit, Betrachtungswinkel
- HDR-kompatibel
- Clouding, Schwarzwert
Sein edles Design und eine hochwertige Gehäuseverarbeitung passen zum insgesamt hochwertigen Bildeindruck, den der Sony KD-55XD8505 im Fernsehbetrieb ebenso wie im Heimkino vermittelt. Die Bedienung des Android-Fernsehers ist mit vielen ? teils wirklich nützlichen ? Details versehen, die man unter Umständen erst auf den zweiten oder dritten Blick entdeckt.

- Farbreinheit, Betrachtungswinkel
- HDR-kompatibel
- Clouding, Schwarzwert
Sein edles Design und eine hochwertige Gehäuseverarbeitung passen zum insgesamt hochwertigen Bildeindruck, den der Sony KD-55XD8505 im Fernsehbetrieb ebenso wie im Heimkino vermittelt. Die Bedienung des Android-Fernsehers ist mit vielen ? teils wirklich nützlichen ? Details versehen, die man unter Umständen erst auf den zweiten oder dritten Blick entdeckt.
- Guter Sound
- Android-TV
- Starke Ausstattung
- Relativ niedriger Verbrauch
- Starke Bildqualität
- Kein 3D
Der Sony KD-55XD8505 zeigt im Test dank HDR-Technologie das derzeit beste Bild unter den UHD-Fernsehern bis 55 Zoll. Und auch bei Tonqualität, Ausstattung und Stromverbrauch macht der Sony-TV ein gutes Bild. Einziges kleines Manko ist die fehlende 3D-Unterstützung.