
Zu viele Gasgrills? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Punkte, die du beim Kauf eines Gasgrills beachten solltest.
Vor 3 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Grilltyp bestimmt die Bauweise und Funktionalität eines Gasgrills und beeinflusst, wie und für wen er am besten geeignet ist. Die Wahl des Grilltyps wirkt sich direkt auf den Bedienkomfort, die Vielseitigkeit und die Einsatzmöglichkeiten beim Grillieren aus.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Grillstation
Üblicher Preis
270,– bis 1200,–Umfangreich ausgestatteter Grill mit mehreren Brennern und zusätzlichen Ablageflächen.
Ideal für häufiges Grillieren mit grösseren Gruppen und vielseitige Grillgerichte, beispielsweise im Garten oder auf der Terrasse.
Bestseller
Offener Grill
Üblicher Preis
300,– bis 840,–Kompakter Grill ohne Deckel, meist mit einfacher Bedienung und schneller Einsatzbereitschaft.
Geeignet für spontanes Grillieren, kleinere Portionen und unkomplizierte Anwendungen, zum Beispiel auf dem Balkon.
Bestseller
Portabler Grill
Üblicher Preis
170,– bis 440,–Leichter, handlicher Grill, der einfach transportiert und aufgestellt werden kann.
Perfekt für unterwegs, Picknicks oder Camping, da er wenig Platz benötigt und flexibel eingesetzt werden kann.
Bestseller
Plancha
Üblicher Preis
140,– bis 190,–Flache Grillplatte aus Metall, die direkte Hitze gleichmässig verteilt.
Ideal für das Grillieren von Gemüse, Fisch oder kleinen Speisen, da nichts durch den Rost fällt und schonendes Garen möglich ist.
Bestseller
Die Breite des Grillrosts gibt an, wie viel Grillfläche ein Gasgrill bietet und beeinflusst, wie viele Speisen gleichzeitig zubereitet werden können. Je nach Haushaltsgrösse und Grillgewohnheiten ist die passende Rostbreite entscheidend für Komfort und Effizienz beim Grillieren.
Beliebte Optionen
Bis zu 45 cm
Üblicher Preis
190,– bis 640,–Kompakte Grillfläche, ideal für Einzelpersonen oder kleine Haushalte mit begrenztem Platz.
Einfach zu transportieren und platzsparend, besonders geeignet für den Balkon oder spontane Grillabende zu zweit.
Bestseller
46 - 60 cm
Üblicher Preis
300,– bis 750,–Mittlere Grillfläche, bietet genug Platz für mehrere Portionen gleichzeitig.
Geeignet für Familien oder kleine Gruppen, die regelmässig grillieren, ohne zu viel Platz zu benötigen.
Bestseller
61 - 100 cm
Üblicher Preis
370,– bis 1300,–Grosszügige Grillfläche für viele Speisen und umfangreiche Grillfeste.
Ideal für grosse Familien, Freundesrunden oder Gartenpartys, wenn gleichzeitig verschiedene Gerichte zubereitet werden sollen.
Bestseller
Die Gesamtleistung der Hauptbrenner gibt an, wie viel Hitze ein Gasgrill maximal erzeugen kann. Sie beeinflusst, wie schnell der Grill aufheizt und wie flexibel verschiedene Grilltechniken angewendet werden können, etwa direktes oder indirektes Grillieren.
Beliebte Optionen
Bis zu 8 kW
Üblicher Preis
240,– bis 440,–Bietet eine Gesamtleistung von maximal 8 kW, was für kleinere oder kompakte Gasgrills typisch ist.
Ideal für gelegentliches Grillieren in kleinen Gruppen oder auf dem Balkon; verbraucht weniger Gas und ist einfach zu handhaben.
Bestseller
8.1 - 15 kW
Üblicher Preis
400,– bis 640,–Deckt den mittleren Leistungsbereich ab und eignet sich für die meisten Standard-Gasgrills.
Bietet genügend Power für Familien und kleine Feiern, ermöglicht gleichmässige Hitzeverteilung und vielseitigen Einsatz.
Bestseller
15.1 - 25 kW
Üblicher Preis
750,– bis 1000,–Hohe Gesamtleistung für grosse Grills mit mehreren Brennern und grosszügiger Grillfläche.
Empfohlen für grosse Grillpartys oder ambitionierte Grillfans, da auch bei vielen Speisen hohe Temperaturen erreicht werden.
Bestseller
Das Material des Grillrosts beeinflusst, wie gleichmässig die Hitze verteilt wird und wie pflegeleicht der Gasgrill ist. Die Wahl des richtigen Grillrost-Materials wirkt sich direkt auf das Grillergebnis, die Haltbarkeit und die Reinigung aus.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Edelstahl
Üblicher Preis
420,– bis 990,–Rostet nicht, ist langlebig und benötigt wenig Pflege.
Ideal für häufiges Grillen, da Edelstahl schnell gereinigt werden kann und dauerhaft eine ansprechende Optik behält.
Bestseller
Gusseisen
Üblicher Preis
360,– bis 750,–Speichert und leitet Hitze besonders gut, sorgt für ausgeprägte Grillstreifen.
Empfohlen für Grillfans, die intensives Anbraten und ein typisches Grillmuster schätzen, benötigt aber regelmässige Pflege gegen Rost.
Bestseller
Stahl
Üblicher Preis
190,– bis 440,–Erwärmt sich schnell, ist meist emailliert und leichter als Gusseisen.
Eine preisgünstige Option für gelegentliches Grillen, allerdings weniger langlebig und pflegeintensiver als Edelstahl oder Gusseisen.
Bestseller
Die Wahl der Marke beeinflusst Qualität, Langlebigkeit und das Grillerlebnis bei einem Gasgrill. Bekannte Marken wie Weber bieten umfassendes Zubehör und einfache Bedienung, während Campingaz vielseitige Modelle für unterschiedlichste Budgets hat und Cadac für mobile Anwendungen überzeugt.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Campingaz
Breites Sortiment von kompakten bis grossen Gasgrills, oft mit innovativen Lösungen wie modularen Kochsystemen.
Flexibel für Garten, Balkon oder Camping – ideal für Vielgriller mit variierenden Ansprüchen.
Bestseller
Weber
Marktführer mit hoher Verarbeitungsqualität, langlebigen Materialien und breiter Zubehörpalette.
Einfache Bedienung und Reinigung, besonders geeignet für häufigen Gebrauch und Grillenthusiasten.
Bestseller
Cadac
Spezialisiert auf mobile und kompakte Grills, bekannt für Vielseitigkeit und einfache Handhabung.
Perfekt für Camping, Balkon oder unterwegs – unkomplizierter Transport und schneller Aufbau.
Bestseller
Tepro
Fokus auf Preis-Leistung und praktische Ausstattung, oft mit grossen Grillflächen.
Empfehlenswert für Einsteiger oder Familien, die einen zuverlässigen Gasgrill zum fairen Preis suchen.
Bestseller
Livoo
Bietet einfache, kompakte Gasgrills für kleine Haushalte oder gelegentliches Grillen.
Gut geeignet für preisbewusste Nutzer, die wenig Platz benötigen und unkomplizierte Lösungen schätzen.
Bestseller