
i-tec Triple 4K
USB-C, 12 Ports
i-tec Triple 4K
USB-C, 12 Ports
Ich hatte nicht erwartet, dass mein neues MacBook Air (2020) mit M1-Prozessor (vorheriges Modell: MacBook Pro) nicht mehr mit zwei zusätzlichen Bildschirmen (EIZO 2451) betrieben werden kann. Wer erwartet schliesslich schon, dass ein jüngeres Air-Modell mit Apple-eigenem Prozessor weniger kann als ein älteres Pro-Modell mit Apple-fremdem Prozessor?
Die Suche nach einer Lösung führte immer wieder zu Empfehlungen für gewisse Dockingstations, die allerdings wohl aufgrund der bekannten Probleme in den Lieferketten erst in ein paar Monaten zur Verfügung stehen sollen (auch bei anderen Online-Händler).
Die Kompatibilitätsprüfung auf der Website des Herstellers i-tec ergab jedoch "grünes Licht" für mein Gerät und diese sofort verfügbare Dockingstation. So bestellte ich dieses Teil, auch wenn ich verunsichert war, da es nirgends als Lösung empfohlen wurde.
Die Hersteller-Kompatibiltät stimmt aber - und so läuft bei mir nun alles wieder wunderbar mit zwei externen und einem regulär eingebauten Bildschirm! Dies allerdings nur in Kombination mit dem "DisplayLink Manager", einem zusätzlich zu installierenden Treiber: https://i-tec.pro/de...
Dort wäre zu suchen mit der Produktnummer CATRIPLEDOCKPDPRO (ohne das "CH", welche hier bei Galaxus noch zusätzlich am Schluss der "Herstellern." erwähnt wird).
Pro
Hallo Commercial
Ich hätte dazu ne Frage an dich: Funktioniert das auch mit 3 Bildschirmen? Mein Setup wäre MBP14 mit diesem Dock, zwei 24“ Monitore (DP/HDMI) und ein Beamer HDMI. Letzterer soll aber einen der Monitore spiegeln. Lässt sich das so einrichten?
Lg